Seid ihr auf dem Weg zum Islam zu konvertieren?

16 Antworten

Ich habe mich auch mit anderen Religionen beschäftigt und dementsprechend überlegt, evtl. zu wechseln. Ich habe aber dann Sachen gefunden, die mich vom Christentum überzeugt haben und bin somit bei meiner Religion geblieben. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


bablbrabl123  10.05.2025, 08:16

Es ist eine Grundsatzfrage: Das eine ist Liebe und Freiheit aus freiem Willen in Freiwilligkeit - das andere ist Unterwerfung (das heißt "Islam" wortwörtlich) und äußere Disziplin, Regeln befolgen aus Druck und Angst vor Bestrafung. Völlig gegensätzlich.

Nein, weil Christentum und Islam in ihrer Kernbotschaft grundlegend gegensätzlich sind.

Christentum (nach Jesus):

Freiheit, Liebe, innere Umkehr, Wahrheit, Loslassen des Egos.

„Die Wahrheit wird euch frei machen.“ (Johannes 8,32)

„Wer sich selbst verliert, der wird das Leben gewinnen.“ (Lukas 9,24)

Jesus ruft zur inneren Verwandlung auf – aus Liebe, nicht aus Zwang.

Islam (klassisch):

Pflichten, Gesetze, äußere Unterwerfung, Angst vor Strafe, Kontrolle durch Regelwerk.

Der Name selbst bedeutet „Unterwerfung“ – nicht Freiheit.

Jesus zwingt niemanden. Er sagt: „Folge mir nach.“

Der Islam fordert: „Gehorche oder werde bestraft.“

Beide Religionen sind nicht vereinbar, weil sie aus völlig unterschiedlichen geistigen Quellen stammen und sich komplett widersprechen.

Die eine führt zur Freiheit im Herzen, die andere zu äußerer Disziplinierung.

Deshalb: Nein.


Nein. Ich sehe auch keinen Grund dazu.

Wer seinen inneren Frieden in einer Religionen findet, möge der Welt Gutes tun.

Ich gebe auch konfessionslos mein möglichstes und bin sehr fein damit.

Freiwillig jedenfalls nicht. Im Kalifat Deutschland droht uns aber die Zwangskonvertion.