Schuppen und kahle Stellen?
Hallo zusammen,
gestern habe ich bei meiner 15 Wochen Alten BKH Katze schuppen entdeckt. Habe mir aber erst einmal keine Sorgen gemacht, da ich gelesen habe, dass es nun mal vorkommt. Heute Als ich von der Arbeit Kam habe ich mich erschreckt. Hinter den Ohren hat sie kahle Stellen (Bild folgt). Unser TA hat am Montag wieder auf, ist seit 3 Wochen im Urlaub. Was tun? Was könnte das sein? Hatte einer ähnliche Erfahrung?
1 Antwort
Hallo anonym5522524
bitte Samstag mal zum Vertretungs TA gehen, nicht bis Montag warten !
Hat das Fellkind einen Artgenossen zuhause ? Wie schaut da das Fell aus ?
Schuppen können verschiedene Ursachen haben. Die oberste Hautschicht erneuert sich ständig, dabei entstehen auch häufig Schuppen. Frische Zellen kommen dabei nach oben, oberste Hautzellen lösen sich und fallen ab. Das ist erst mal ein völlig normaler Vorgang.
Aber in den meisten Fällen, sind Schuppen ein Anzeichen dafür, das etwas nicht stimmt:
Mögliche Ursachen für Schuppen sind:
- Fellwechsel (Schuppenbildung geht Zeitnah wieder von alleine weg)
- trockene Haut
- Katze putzt sich nicht
- Milben
- Flöhe
- Haarlinge
- Pilzinfektion
- Bakterielle Infektion
- Fehlernährung/Nährstoffmangel, Mangelerscheinungen
- Allergien
- Stoffwechselerkrankung
- Diabetes
- ...
Je nach dem was es ist, könnte es eventuell auch für Mensch und Tier ansteckend sein, denn alle Zoonosen Erreger sind Wechselseitig übertragbar. Es gibt viele mögliche Ursachen und Schuppen sollten nicht leichtfertig abgetan werden. Denn diese können auch einen Juckreiz und Haarausfall auslösen und große Schäden an der Haut verursachen !
Es sollte bitte per Blutprobe, Fellprobe, Hautprobe, eine Diagnose gestellt werden und nicht einfach mal was verabreicht werden. Hinterfragt doch auch einen TA mal, warum, wieso und weshalb er das gerade macht. Nehmt doch nicht einfach alles hin, nur weil er TA ist. Niemand ist perfekt. Manch mal hilft auch eine zweite Meinung, bei einem anderen TA. Aber lasst Schuppenbildung bitte abklären.
Die Tatsache, das auch eine Kahle Stelle vorhanden ist, weiß auch auf Probleme wie:
- Milbenbefall (z.B. Ohrmilben oder Demodex-Milben)
- Hautpilzinfektionen
- Allergien
- ...
Daher Bitte einen Tierarzt aufzusuchen !
Alles Gute
LG
dann würde ich entweder beim TA auf einen Abstrich bestehen, oder nochmal einen weiteren TA aufsuchen. Denn ja, Hautpilz bei Katzen ist potenziell auf Menschen übertragbar. Diese Pilzinfektionen sind zoonotisch, was bedeutet, dass sie sowohl Tiere als auch Menschen befallen können. Eine Übertragung erfolgt meist durch direkten Kontakt mit dem infizierten Tier oder dessen Fell, kann aber auch über kontaminierte Gegenstände wie Bürsten oder Decken erfolgen.
Und du geh zum Haus- bzw. Hautarzt und lass das abklären.
Alles Gute
LG
Die VertretungsTierärztin hatte ein Abstrich aus dem Ohr unter microscop gehalten und sagte es seien vermehrte Hefepilze. Unser TA hat das einmal kontrolliert und war der Meinung, dass es nun i.O aussieht. Ich hatte Angst, dass es hautpilz ist, TA hat es aber ohne weitere Untersuchung verneint. Nun juckt aber meine Kopfhaut im nackenbereich und ist leicht rötlich…