Schule in der Schweiz?
Hallo, ich 14 Jahre alt ziehe bald in die Schweiz und habe Angst, dass ich nicht weit in der Schule komme, da die zweiten Sprachen dort Italienisch und Französisch sind, ich aber Spanisch hatte und jetzt Angst habe, dass ich wegen der Zweitsprache sitzenbleibe.
3 Antworten
In meinem Kanton wird Französisch ab der dritten, Englisch ab der fünften Klasse unterrichtet.
Spanisch und Italienisch sind sich sehr ähnlich. Italiener und Spanier verstehen sich manchmal sogar, wenn beide in ihrer Sprache reden.
Du wirst ein bissl neue Grammatik lernen müssen, dass wars dann aber auch.
Italienisch wird er vermutlich eher nicht lernen müssen. Das ist so gut wie nirgendwo ein Pflichtfach
Ich bin leider schon lange aus der Schule raus, aber ich bin ehrlich gesagt nicht sicher, ob du heute in der Deutschschweiz noch Französisch lernen musst. Ich bin allerdings ziemlich sicher, dass heute überall Frühenglisch eingeführt wurde, das wäre dann die grössere Baustelle.
Italienisch ist immer nur ein Wahlfach, das ist nirgends obligatorisch (zumindest wüsste ich nichts davon).
Hast du dich wirklich mal über den Lehrplan erkundigt? Das ist leider auch noch von Kanton zu Kanton verschieden.
w49 (Schweizerin)
- Na, ja, doch Französisch ist leider immer noch ein Schulfach in der Deutschschweiz.
- Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meinte, dass ich mal gelesen habe, dass Italienisch im Kanton Uri ein Pflichtfach ist
Und in Graubünden dürfte Italienisch auch ein Pflichtfach sein. Zumindest an gewissen Schulen
Wieso sollte Franzôsisch kein Schulfach in der Deutschschweiz sein? 17% der Schweizer sprechen Französisch als Muttersprache und können oftmals keine weiteren Sprachen.