Schreibweise von "Sodhämel"?
Hab dieses altdeutsche Wort neulich irgendwo gehört und fand es zu interessant. wohl ein Synonym für "Sündenbock", aber zur Schreibweise (falls es eine gibt) konnte ich nichts finden.
Wie gesprochen? So dhämel? Oder Sod Hämel?
No. 2. Sod Hämel
2 Antworten
So wie du es aussprichst, habe ich das noch nie gehört und kann mir auch nichts darunter vorstellen. Wieso bezeichnest du dein geschriebenes Phantasiegebilde als altdeutsches Wort? Wie kommst du darauf?
Könntest du vielleicht "So'n Dämel!" gehört haben? Also "So ein Dämel!".
Dann bedeutet das nichts weiter als "So ein Dämelack!", "So ein dämlicher Kerl!" bzw. "So ein Dummkopf!"
Ok, dann ein altmodisches Wort. Aber mit Alt(hoch)deutsch hat das nichts zu tun. Ich kenne dieses Wort leider nicht.
Vielleicht Sorbisch oder jiddish.
Teufels (sod) bock (hämel =Hammel) - insgesamt: TEufelsbock
Ist also möglicherweise ein regionalsprachliches Wort, welches ältere Leute noch kennen. Wenn du die Gelegenheit hast, frag den Mann doch mal - würde mich auch interessieren.
Das würde Sinn ergeben. Vielen Dank
Das ist interessant, das mit dem Hammel hatte ich schon erraten.
Der Hinweis auf den Teufel macht durchaus Sinn.
nein es war definitiv ein Wort. "Das ist eh son alder Sodhämel".
er war deutsch, und alt, und ich hatte das Wort nie zuvor gehört.