Schreibtisch schwingt. An alle Experten, hilft das was ich vor habe um es stabil zu bekommen.
Hallo, ich habe ein Schreibtisch 160-80cm und habe das Problem das es beim schreiben etwas wackelt (billig IKEA Schrott halt) Das liegt auch nicht am Untergrund, aber es wackelt auch nur weil es nicht an der Wand sondern vor dem Fenster steht. Ich habe jetzt vor an jedes Bein (sind 5 Beine) zwei Gewinde rein zu schneiden, dann eine Holzleiste zu befestigen und sie dann an der Platte festzuschrauben.Ich habe mal ein Bild beigefügt, wo ihr sehen könnt was ich meine und was ich vor habe.

9 Antworten
Die Frage hast Du heute bereits beantwortet bekommen... Kauf' Dir (z.B. im Baumarkt) Alu-Tischbeine, die über eine Grundplatte (3 oder 4 Schrauben) stabil mit der Platte verbunden werden, dann schaukelt auch nix mehr.
Wie willst du dann die Leiste an der Platte befestigen? Ich denke doch, die soll dann rechtwinklig zur Platte montiert werden, daran dann das Tischbein. Warum nicht gleich eine Art Rahmen aus Leisten um die Tischbeine herum schrauben? Also quasi deine Holzleisten, nur so lang, dass du an einer Leiste die Beine einer gesamten Tischseite montieren kannst.
ich verstehe zwar das Stabilisierungskonzept, aber wie willst du die Leisten befestigen? Wie soll etwa Länge/Breite aussehen? Weil wenn du sie anschrauben willst, bräuchtest du je nachdem ziemlich lange Schrauben, und ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich stabil ist, da die Leisten ja mit ihrer schmalen Seite an der Platte befestigt sind, also hochkant stehen. Da wären dickere Leisten bzw vll. sogar "schmale Balken", z.b. 6x8cm oder so besser, da sie eine größere Auflagefläche auf der Platte hätten und somit nicht so belastet würden wie die schmalen Leisten.
nein, nur die Beine sind von IKEA. Die Platte ist eine gute von dem Schreiner.
Wenn ich das Bild und die Beschreibung richtig verstanden habe, das Stück Holz angeschraubt am Tischbein und mit der Tischplatte verbunden soll das ganze stabilisieren. Sollte funktionieren, hab schon einige Tische gesehen die so ähnlich konstruiert sind.
Ja genau, aber ich möchte es nicht in kompletter Länge des Tisches sondern immer nur ein kleines Stück Holz benutzen. Müsste ja eigentlich gehen. Wenn man es an der Platte mit Schrauben befestigt, bewegen die sich ja theoretisch kein mm. Aber sind vielleicht Querstreben besser?
Beides. Mach einen Winkel um das Tischbein. Hab grad unter meinen Tisch guckt. Da bilden die Streben um das Tischbein einen Winkel.
bring die streben wie einen winkel außen an den tischbeinen an.
Vielleicht solltest Du etwas links quer noch eine Streben runterschrauben, sodaß insgesamt mehr Stablität in der Längsrichtung entsteht, dann mit zwei Schrauben eine Längsachse verbinden und verwinkeln mit horizontaler Wirkung. Das ganze etwas verkrümmen. Das wäre meiner Meinung nach die beste Lösung.
Habe schon deutlichere Zeichnungen gesehen,aber es wird schon klappen,wenn mehrere Elemente miteinander verbunden sind ,halten Sie Sich gegenseitig.
Weil es dann bei der Größe des Tisches Probleme bei dem Transport geben würde:D:D Außerdem möchte ich die kurzen Leisten noch etwas runde usw, damit sie nicht hässlich aussehen. Wenn ich in meinem Bett liege, sehe ich die ja und sie werden optisch ein behh.