Schreiben Sie viel pro Tag?
Ich habe vor zu schreiben, aber ich glaube, ich übertreibe es, indem ich Dutzende Minuten mit einem einzigen Thema verbringe und nur einen Satz schreibe, höchstens zwei.
Nach 30 Minuten höre ich auf und mache etwas anderes, natürlich sind meine Fortschritte unbedeutend und mein Buch entwickelt sich nicht weiter
3 Antworten
Hallo!
Vergiß zunächst das Ausformulieren.
Entwickle eine grobe Geschichte und die darin vorkommenden Figuren.
Entwickele dann eine eigene Geschichte um jede einzelne Figur herum.
Also deren Herkunft und Vergangenheit, deren jetzige Lebenssituation und persönlichen Eigenschaften, Träume und Wünsche für die Zukunft, deren Bekannte und Verwandte, usw.
Daran kann man sich dann orientieren, wenn man die Handlungsweisen dieser Figuren, in der Geschichte realistisch gestalten möchte.
Entwickle einen genaueren Handlungsbogen und einen zwmeitlichen Ablauf.
Und entscheide dabei (zunächst) flexibel, wer, wann, auf wen trifft und wie diese dabei interagieren. (Kennt man sich bereits?)
Platziere irgendwo auch mal eine Kontroverse aufgrund gewisser Entscheidungen und der Vergangenheit einiger Figuren.
Es ist wie ein großes Puzzle...
Und je mehr zusammenhängende Teile man bereits hat...
Ich bin selber allerdings nur ein Laie in diesen Dingen.
Aber ich liebe Geschichten.
Gruß
Martin
Da ist es nicht einfach, etwas zu empfehlen. Vielleicht den Schreibstil zu ändern. Erst einmal ins "Unreine" schreiben. Also bewusst "ertragen", dass nicht jeder Satz perfekt sein muss. Dafür aber die einzelnen Abschnitte des Plots voranbringen und abschließen. Dann, und das ist (meine Meinung) wichtig, das Ganze ein paar Tage liegen lassen. Erst dann noch einmal drangehen und den Feinschliff machen. (Den ersten. Es wird sicher einen zweiten, dritten, vierten ... geben.)
Ich würde mir vorher schon im klaren sein, was ich denn schreiben will. Also eine etwas detailliertere Geschichte im Kopf haben.