Schöne/viele Grüße, ist das informel?

2 Antworten

Besser:

 Beste Grüße   - Brieffloskel

Wenn man die Person besser kennt:

Liebe Grüße   - Brieffloskel

Herzliche Grüße



Das hat sich in den letzten 5 bis 10 Jahren verschoben, nach meiner Beobachtung. Ein striktes Richtig oder Falsch gibt es nicht.
Formell ist auch heute noch „freundliche Grüße”, was ich kaum noch lese.
Informell wäre „liebe/herzliche Grüße”.
halbformell liegt dazwischen und ”schöne/viele Grüße” passt ‒ auch etwas branchenabhängig ‒ durchaus hierhin.


Pfiati  01.12.2024, 18:31

Wie schaut es "mit freundlichen Grüßen" aus?

FLotte50  02.12.2024, 13:27
@Pfiati

... sehr formell. Fast so wie das frühere „hochachtungsvoll” 🙄

Pfiati  02.12.2024, 20:32
@ymarc

Danke. Das Französische ist witzig.

"kind regards" sagt das Internet.

Im Französischen ist bien ein Adjektiv und cordialment ein Adverb?

Pfiati  02.12.2024, 20:39
@FLotte50

Hochachtungsvoll: Diese Grußformel ist heute veraltet und viel zu hochtrabend – lass sie lieber weg. Mit freundlichen Grüßen: Der Klassiker für professionelle E-Mails – ideal für Erstkontakte, offizielle Anfragen oder Bewerbungen sowie für die Kommunikation mit Personen, mit denen man sich siezt.

______________

Das habe ich im Internet gefunden. Interessant! MfG, und Pfiati Gott. :-)

ymarc  02.12.2024, 20:59
@Pfiati

Stimmt leider nicht! Für Erstkontakte eher: Beste Grüße

Pfiati  02.12.2024, 21:01
@ymarc

Alles klar. Man könnte im Englischen sogar "very cordially" sagen. Das wären zwei Adverben auch, glaube ich. Klänge aber veraltet.

Oder: cordially yours

Früher gab es: truly yours