Schneidet man sich die Haare weil es einem gefällt oder um sich wohler zu fühlen?
Ich frage mich das schon länger..ich hoff man versteht was ich meine^^
(Ich bin ein Mädchen was sich seit einem Jahr die Haare wieder von kurz auf lang wachsen lassen will..leider stellt sich jetzt heraus dass ich mich mit kurzen Haaren doch wohler fühle..jedoch finde ich dass lange Haare mir besser passen..und ich bin jetzt unsicher und in meiner Familie meinen alle dass mir lange Haare besser passen..jedoch sind alle meiner Freunde ganz anderer Meinung.. {ich finde aber mir stehen kurze haare auch} :D wie ist das bei euch so? schbeidet ihr euch die Haare um euch wohler zu fühlen oder weil es besser aussieht oooder einfach weil sie kaputt sind?)
19 Antworten
Ich würde definitiv den Gedanken zu vertreten deine Haare so zu lassen dass du dich wohl fühlst. Ich meine dass ist wie mit dem Hosen tragen, ich trage auch nicht Hosen in den ich mich unwohl fühle und Sie nur trage weil ich dadurch für andere schöner aussehe. Wenn die Leute verständnisvoll sind werden Sie dich akzeptieren dass du dich eben mit kurzen Haaren wohler fühlst.
In erster Linie sollten die Haare geschnitten werden, wenn sie an den Spitzen etwas akputt oder franselig sind.
Dann kommt es nur darauf an, wie du dich mit deiner Frisur fühlst und nicht, wie es den anderen besser gefällt.
Mach das wie du dich wohlfühlst..du siehst mit kurzen Haaren bestimmt auch gut aus :)
Ich denke beides spielt eine Rolle! Es gibt viele Frisuren, ob gestuft, bob oder gelockt. Diese lassen wir machen, da es uns gefällt. Haare schneidet gehört aber zur Hygiene, das heißt, wenn du dir deine haare nie schneiden lässt, bekommst du spliss (=sie spalten sich) dies macht die haare kaputt und sie brechen auf unterschiedliche längen ab. Deine ''spitzen'' werden weiß und wirken für andere Menschen eventuell widerlich oder ungepflegt.
Du musst doch selbst wissen, ob du lange Haare haben möchtest, dann lässt man die Haare wachsen, oder ob du kurze Haare haben möchtest, dann schneidest du dir die Haare halt ab