Schmeckt das Fleisch noch gut wenn es lange eingefrohren war?
Meine Tochter hatte vor Weihnachten Schnitzel gekauft und die lagen seit dem im Gefrierfach
ich überlege ob man das noch essen kann und ob man den Unterschied zu frischen Schnitzeln merkt ?
Ich habe das Fleisch über Nacht aufgetaut und gebraten es stinkt leider und ist wohl verdorben , kann man nicht essen
Schade
7 Antworten
Hallo,
meistens ist Fleisch, dass mal eingefroren wurde qualitativ nicht mehr ganz so gut wie davor. Wie gross der Unterschied ist, hängt von den Bedingungen im Gefrierer ab. Natürlich spielt auch die Qualität des Rohmaterials eine wichtige Rolle.
LG
Ich hätte auch immer Bedenken wegen der Frische.
Aber wenn das Vakuum rund um das Fleisch noch besteht, dürfte es noch essbar sein. Falls nicht, besser entsorgen, da Schwein das Fleisch ist, welches frisch verwendet werden muss - Luftkontakt ist nicht gut, daher wird es nie abgehangen verkauft!
Wenn du es zubereitest, würde ich es wie Zürcher Geschnetzeltes braten, für das man sonst (m.W.) Kalbsschnitzel nimmt. Da übertönt die Würzung den Eigengeschmack ohnehin, aber das ist ja erwünscht.
Kommt ganz drauf.
Wenn sie wirklich nur in einem Gefrierfach waren, dann könnten die jetzt sogar schlecht sein.
Wenn sie hingegen Tiefgekühlt aufbewahrt wurden, und langsam aufgetaut werden, dann schmecken sie in der Regel wie frische.
- Mit einem 0-Sterne-Gefrierschrank können Sie nur Eiswürfel herstellen, keine gefrorenen Produkte darin aufbewahren.
- Ein 1-Stern-Gefrierschrank ist etwas kälter, etwa -6 Grad. Sie können darin maximal eine Woche lang Tiefkühlprodukte lagern
- Ein Zwei-Sterne-Gefrierschrank ist -12 Grad oder kälter. Hier können Sie Produkte für einen Monat lagern.
- Ein 3-Sterne-Gefrierschrank ist -18 Grad oder kälter. Hier können Sie Produkte für einen Monat bis zu einem Jahr lagern.
- Die kältesten Gefrierschränke haben vier Sterne, bei denen die Temperatur -24 bis -40 Grad beträgt. Hier können Sie Ihre Produkte jahrelang aufbewahren. Es ist auch möglich, Lebensmittel darin einzufrieren.
https://www.minus22.de/einfrieren/
Wenn sie luftdicht bei - 18°C eingefroren waren, sollte ein halbes Jahr gar kein Problem sein. Natürlich gibt es hier immer einen gewissen Qualitätsverlust, gegenüber Frischfleisch. Ich würde sie langsam im Kühlschrank auftauen, danach mit klarem Wasser abwaschen und ordentlich trocken tupfen. Dann kann das schon lecker werden.
Hallo na klar kannst sie noch essen,