Schlechtes Männerbild?
Hallo, ich hätte niemals gedacht dass ich irgendwann dieses Thema anspreche. Meine Eltern sind gerade am entscheiden die Ehe nach 30 Jahren zu beenden und auch ich hatte letztes Jahr meine Trennung der ich dankbar bin, da es nicht meine wahre Liebe war.
Heute hat ein Arbeitskollege auch erzählt, dass sein Stiefvater seiner Mutter fremdgeht und diese ganze Unsicherheit triggert mich inzwischen sehr. Ich würde gerne an die wahre unendliche Liebe glauben aber Zweifel echt stark dran und habe auch deshalb echt Probleme beim kennenlernen eines Mannes zu vertrauen, da ich denke dass es sowieso irgendwann endet.
Ich bin mittlerweile 20 und denke sogar drüber nach ob ich später echt Kinder möchte, da ich zu viele negative und untreue Erfahrungen gemacht habe und am Ende keinen Schritt mit einem Partner bereuen wollen würde, dann wäre ich lieber alleine.
denkt ihr ich sollte mich in Therapie begeben oder ist das normal nach so Erlebnissen auch misstrauisch als sonst zu sein?
9 Antworten
So blöd und doof wie es klingt: "Life is life".
Es gibt mit Sicherheit die echte Liebe, wie es genauso deren Scheitern gibt. Das Scheitern aus manigfaltigen Gründen, genauso wie es die echte Liebe gibt die an tausenden Ecken scheitern mag.
Lass' Dich einfach auf Dein Leben ein, entscheide für Dich unvoreingenommen - nach Bauchgefühl - dann wirst Du wenigstens alles kennenlernen: Liebe, Hass und alle Bandbreiten dazwischen. Rückblickend wirst Du glücklich sein wenn Du alles davon kennengelernt hast emotional.
Denk' dran: Fast jeder Mensch macht alle Phasen bis zum Ende durch davon.
Ja, das ist normal! - Jede Liebesbeziehung beinhaltet das Risiko zu scheitern und viele scheitern tatsächlich, Vorsicht ist also gar nicht so schlecht, aber früher oder später muss man sich wieder durchringen zu vertrauen, denn ohne Vertrauen klappt eine Liebesbeziehung sowieso nicht.
Ich war mit der Mutter meiner Kinder 20 Jahre lang zusammen und bereue gar nicht mit ihr Kinder zu haben auch wenn die Beziehung zuletzt gescheitert ist. Ich vertraue immer wieder von neuem!
Tja früher kam man eben aus anderen Gründen zusammen da hielten Beziehungen noch lange- Liebe ist aber eben etwas vergängliches und da immer mehr Menschen aus liebe zusammen kommen und diese eben irgendwann verfliegt trennt man sich auch häufiger.
Aber das muss auch nicht schlimm sein. Man teilt einen teil seines Leben mit einem Menschen und einen anderen Teil mit einem anderen Menschen was ist daran schlimm?
Ja das ist die romantische Vorstellung die man immer hat aber die Realität sieht eben anders aus.
Wahre Liebe ist keine Sache, sondern ein Seinszustand. Sie stellt keine Bedingungen...
Sowas kannste weder erzwingen, fest oder los lassen... Du kannst es nur geschehen lassen...
Da gibt es keine Garantie...das Leben ist und bleibt unberechenbar...
Leider ist bei den meisten Menschen inzwischen das einzig echte ihre Falschheit und viele sind mehr Schein als Sein...
Daher stellt es stets ein Risiko da, jemanden in sein Zentrum zu lassen und vertrauen zu schenken.... doch wo kein Vertrauen herrscht, ist auch der Kanal der Liebe blockiert....
Was ja auch irgendwie keine unbedingte Bereicherung im Leben darstellt... daher würde ich immer auch eine Tür offen lassen für die Hoffnung... Sonst stagnierst du nur innerlich und verbitterst mit der Zeit...
Es ist sicher schwierig einen Mann für eine dauerhafte Ehe zu finden. Aber noch schwieriger ist es für einen Mann, eine Frau für eine dauerhafte Ehe zu finden. Normalerweise sind es nämlich die Frauen, die die Scheidung wollen.
echte Liebe ist nichts vergängliches