Schlechtes Internet trotz angeblich 80mbit/s im Empfang?
Ich besitze ein Fritz!Powerline 1220E Adapter und das dazugehörige Programm. Im Programm wird mir angezeigt das ich um die 80mbit/s empfange im speedtest komme ich lediglich nur auf 5-10mbit/s (auch Downloads befinden sich in dem Bereich). Wie kann das sein?
5 Antworten
Das ist eine der meist gestellten Fragen hier. Recherche hilft!
Regel 1: Der ISP garantiert keien Bandbreiten. Du bekommst bis zu 80 mbps.
Regel 2: Teste zunächt mal dein lokales Netz. iperf und jperf helfen dabei. Ein gestörtes Powerline oder WLAN repeaternetz kann dir die Performance versauen.
Regel 3: Deinen Internetzugang teilst Du mit vielen Nachbarn. Sind die sehr agil, geht deine Performance runter. Auch wenn die sekundäruplinks vom Netzknoten unterdimensioniert sind.
DP
Die Kommunikation zwischen Powerline-Adaptern kann durch Störfaktoren im häuslichen Stromnetz stark beeinträchtigt werden. Versuchen Sie, diese Störfaktoren zu minimieren oder vollständig zu umgehen:
Mögliche Störquellen sind z.B. Schaltnetzteile, Dimmer, Halogensysteme und Energiesparlampen sowie laufende Elektromotoren (z.B. in Kühlschrank, Küchenmaschine, Trockner, Waschmaschine, Staubsauger oder Bohrmaschine).
Denn würde ich mir lieber Kabel legen... Denn bei WLan gibt es auch sehr viele Störfaktoren und es ist auf Dauer schädlich.
Ich habe nur leider die Erfahrung mit Paketverlust.
Ich schätze du vertauschst die Einheiten. Wenn nicht, dann teste es mal bei einer direkten Verbindung zum Router.
Ich hab nochmal geschaut. Daran liegt es nicht. Trzd Danke!
Sicher, dass es nicht 5-10 MBytes/s sind? Das würde bei den 10 nämlich passen.
Gruß Than
Nein. Ich habe alle Programme auf mbit/s (bzw. mbps laufen). Aber du hast mit der Rechnung recht ;)
Danke für die schnelle Antwort
Hmmm. Vielleicht gibt der WLAN-Empfänger bzw. das LAN-Kabel deines PCs nicht genug Leistung her? Aber das glaube ich eigentlich nicht.
Das LAN-Kabel funktioniert beim Direktanschluss an dem Router mit gewünschter Leistung, also kann man das ausschließen
Wenn es - wie Du bei den anderen Antworten angibst - kein Fehler in der Angabe der Maßeinheiten ist, dann liegt es daran, dass Deine Stromkabel nicht genügend abgeschirmt sind und/oder sich ggf. noch weitere PowerLine-Netze im Haus befinden, mit denen Du Dir die Bandbreite teilst.
Ich habe sonst keine anderen Powerline Geräte im Betrieb. Das Fritz!Powerline Programm zeigt mir wie oben beschrieben auch an, das bei mir ca 80mbps also ca 10MBytes/s ankommen. Nur davon merke ich nichts ;)
Danke für die Antwort!
Schrieb ich doch: Ggf. Deine Nachbarn im Haus.
Du siehst natürlich nur das, was sich in Deinem LAN befindet.
Trotzdem teilst Du Dir die Bandbreite.
Es gibt keine weiteren Powerline-Geräte im Haus.
Danke. Aber auch diese Störfaktoren wurden alle beseitigt (wenn es sie gab)