Powerline-Verbindungsproblem-Protokoll in Fritzbox abschaltbar?
In meinem Heimnetzwerk habe ich zwei Powerline-Adapter, die häufiger mal die Verbindung zur Fritzbox verlieren und dann wieder aufbauen. Dementsprechend ist das Systemereignis-Log voll von Trivialmeldungen der Art...
Der Powerline-Adapter FRITZ!Powerline 530E (xx:xx:xx:xx:xx:xx) wurde verbunden.
Der Powerline-Adapter FRITZ!Powerline 530E (xx:xx:xx:xx:xx:xx) wurde getrennt.
Der Powerline-Adapter FRITZ!Powerline 546E (yy:yy:yy:yy:yy:yy) wurde verbunden.
Der Powerline-Adapter FRITZ!Powerline 546E (yy:yy:yy:yy:yy:yy) wurde getrennt.
...und ich sehe "echte" Probleme nicht mehr. Kann man das abschalten?
2 Antworten
Was ist mit einer direkten Lan ( Kabel) Verbindung. Lass die Powerline Adapter mal weg. Was passiert dort ?
Das Lan Kabel kann bis zu 40 Meter Lang sien sollte also auch auf dieser Distanz kein Problem darstellen.
Powerline Adapter sind generell immer ein Problem. Ich selbst hab in 25 Jahren wo ich in der IT tätig bin keine Lösung gefiunden ( auch Powerline nicht) die das Lan Kabel ersetzten kann und stabil bzw. sauber arbeitet. Man sollte drauf Verzichten und ein Lan Kabel verwenden. Wenn man nicht will sollte man mit dme Problemen leben bis irgendwann ein Modell ausfällt und man eine neues kaufen muss.
Was für eine Fritte hast du denn?
Schau mal unter "System" - "Ereignisse". Da hast du oben ein Drop-Down Menü wo du nach Themen selektieren kannst.
Eine Möglichkeit einzelne Geräte aus der Protokollierung heraus zu nehmen ist mir nicht bekannt.

LAN ist kein Problem - auch die Powerline-Verbindungsabbrüche sind völlig akzeptabel, sofern sie nur kurz sind und die Neuverbindung klappt. Nur die Logeinträge stören mich, da sieht man sonst nichts mehr.