Normalerweise sollte man denken, dieser Mensch ist schon lange tot, wir sind alle froh, dass er schon lange tot ist und gut ist....
Aber der Führer-Kult wirkt bis heute nach. Keine Person der deutschen Geschichte ist so ausführlich erforscht, wie Hitler. Seine Essensgewohnheiten, seine Sexualität, seine Krankheiten, usw.
Tausende YouTube Videos gibt es über ihn, seine Reden kann man online hören. Kinder googeln ihn, wenn sie sich gruseln wollen. Wenn ich als Kind Hitler gegoogelt habe, habe ich immer sofort ein schlechtes Gefühl bekommen.
Immer noch berichtet jede Zeitung über seinen Geburtstag. Wann Adenauer Geburtstag hat, weiß kein Mensch auswendig.
Hitler ist für die Deutschen wie Dracula. Man fürchtet sich vor ihm, aber gerade darin liegt der Reiz. Hitler-Witze, Hitler-Parodien, Hitler-Memes, Hitler-Dokus.
Manche werden direkt ehrfürchtig, wenn sie von ihm sprechen. Seinen Namen auszusprechen, ist eine Mutprobe, weswegen man ihn auch Adolf nennt.
Paradoxerweise ist der Führerkult heute weiter verbreitet, als es Goebbels je erreicht hätte.
Der Skandal um die Hitler-Tagebücher und der entsprechende Film "Schtonk" zeigen treffend genau, wie Hitler-Besessen die deutsche Gesellschaft noch ist.
WARUM? Woran liegt das? Warum können wir nicht von ihm lassen?
Unangebrachte oder verherrlichende Antworten werden umgehend gemeldet.