Kennt jemand 4 Schlagzeugbegriffe?
Hallo Ihr Lieben, bei meinen Hausaufagebn in Musik muss ich 4 Begriffe zum Thema Schlagzeug raus suchen. Leider werde ich aus den Infos im Internet nicht richtig schlau. Könnt ihr mir bitte bitte helfen. Danke schon mal im Voraus.
Hier die 4 Begriffe:
-Groove
- Riffs
- Breaks
- Fill-Ins
6 Antworten
Groove ist schwer zu beschreiben, eben den Rhythmus den das Schlagzeug spielt. Standardgroove z.B. : Hi-Hat in Achteln durch, auf 1 + 3 Bassdrum, auf 2 + 4 Snare; gibts natürlich auch ausgefallener.
Riff hab ich im Zusammenhang mit Schlagzeug noch nie gehört, spiele aber schon einige Jahre, hoffentlich hab ich nix verpasst :D
Generell ist ein Riff eine Melodie o.ä. mit Wiedererkennungswert (im Gegensatz zum z.B. Lick, das eher weniger Wiedererkennungswert hat).
Break ist ne Pause.
Der Fill (ohne "Ins") ist ein kurzes vom Groove abweichendes Stück Rhythmus, das, wie der Name sagt, eine Lücke füllen soll.
Mir fällt grad kein anderes Lied ein, daher das als Beispiel:
Sekunde 0:00 - 0:04 ist der oben genannte Groove, dann in Sekunde 0:05 kurzer Fill, bevor der Groove wieder aufgenommen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=beWzKdYLSvA
Riffs, Breaks und Fill-ins sind Zwischenschläge die sich gut anhören und den Takt betonen....also das sind diese Kombi die jeder Schlagzeuger zwischendurch macht damit der Takt interessanter klingt
Riff ist so der allgemeine Beat der den Song durchläuft. Fill in kommt als Übergang von z.B. Strophe zu Refrain. Break ist eine kurze Pause des Beats. Und Groove beschreibt so das Gefühl des Beats.
Fill ins sind Zwischenschläge die zwischen Beats kommen und meistens einen Übergang im Song "ansagen" =) z.B. von der Strophe zum Chorus, manchmal aber auch nur um Pepp in den Song zu bringen =)
Ach ja und eine Break, wie der Name schon sagt, ne Pause, da bricht das Lied kurz ab und es ist Ruhe =)
Google mal "was ist ein groove riff break Fill-In beim schlagzeug", da findest Du Deine Antworten!