Schlaft ihr auch gerne bei weit geöffnetem Fenster und ggf. Ventilator?
18 Stimmen
miefquirl ? was bei dem raus gedrückt wurd saugt er doch automatisch rein !
Drum steht er auch so, dass er Frischluft transportieren soll.
die warme von draußen ?
So warm wird es bei mir normalerweise nicht. Das ist Nordseite, eingebettet in Felsen, Bäume und Büsche. Meist 'steht die Luft. Deswegen der Ventilator, kleinste Stufe.
11 Antworten
Allerdings nur im Sommer wenn es wirklich sehr heiss ist.
Aber wenn ein Ventilator nachts laufen würde, würde ich die Kriese kriegen. 😂 …dieses Summen…
Im Sommer schlafe ich bei offenem Fenster. Jetzt, im Oktober, ist es mir dazu zu kalt.
Ich schlafe eigentlich gerne bei offenem Fenster, wenn es nicht zu kalt ist.
Offenes Fenster ja, sofern nicht zu kalt. Ventilatoren gehen allerdings gar nicht. 😅
Ich bevorzuge es trotzdem ohne. Msn fühlt ja den Luftzug und es ist ja teils auch mit Geräuschen verbunden. Ohne ist mir einfach lieber. 🙂
Ja, verstehe ich.
In meiner früheren Wohnung konnte ich wenigstens die Türe offen lassen, und mit einem in einem anderen Zimmer gekippten Fenster kombinieren.
Hier an der Nordseite, eingebettet in Felsen, Büsche und Bäume "steht" die Luft quasi, und es kommt selbst bei weit offenem Fenster kaum mal ein Lüftchen rein.
Das ist so angenehm aber nur im Sommer :)
Ja.
Im Winter habe ich auch nur eine Fensterhälfte geöffnet. Wegen der Temperatur.
Leider liegt das Zimmer und Fenster so, dass kaum Luft reinkommt, selbst wenn es geöffnet ist.
Es ist keine Stufe, die heftig 'bläst, sondern nur die Luft etwas zirkulieren lässt.