Schimmel oder Dreck hinter dem Herd?
Da gerade die Unterschränke ausgetauscht werden habe ich eine große, schwarze Fläche mit abplatzender Farbe in der Ecke hinter dem Backofen gefunden.
Ist das Schimmel oder doch nur durch Hitze und Ruß geschwärzte Wand? Die Wand ist eigentlich nicht feucht und ein muffiger Geruch ist auch nicht wahrnehmbar.
6 Antworten
Ist das wirklich die Wand, die da schwarz ist? Für mich sieht das so aus, als wenn da irgendein Material vor sich hingegammelt hat. Vielleicht Pappe oder so was. Das kann man auf dem Bild einfach nicht richtig sehen.
Wenn Du es genau wissen möchtest, kannst Du Dir in der Apotheke einen Schimmel-Test besorgen.
Wie es auch sei … Man sollte das entfernen, allerdings bitte erst mit Schimmelspray oder Chlor einsprühen, eintrocknen lassen und dann die Wand mit Mundschutz säubern. Und hinterher darauf achten, dass alle betroffenen Teile in einen Müllbeutel gegeben werden. Müllbeutel zuschließen und diesen dann nochmal in einen Müllbeutel geben, damit auch wirklich keine Schimmelsporen durchs Haus getragen werden.
Klingt alles ziemlich aufwändig, aber je besser man jetzt arbeitet, desto weniger Probleme habt Ihr später.
Viel Glück dabei und alles Gute
Man kann sehr gut mit Chlorspray leichte Schimmelstellen behandeln und auch damit Schimmel vorbeugen. Natürlich sollte man bei Benutzung einen Mundschutz tragen und den Raum nach einer kurzen Einwirkzeit gut durchlüften, aber ansonsten ist das kein Problem. Das muss man ja nun nicht jeden Tag machen.
Mit kurz durchlüften ist das nicht getan. Hochprozentiger Alkohol ist besser geeignet, wirkt genauso gut, aber ohne giftig zu sein.
Danke dir fürs genaue Hinsehen. Wir sind die Mieter und dem Vermieter habe ich das vorhin schon mitgeteilt und warte auf die Antwort.
Es ist tatsächlich Erdgeschoss und genau diese eine Ecke ist auch eine Außenwand. Klingt ja nicht so gut :/
Wenn das wirklich nur die eine Ecke betrifft, sollte das keine große Sache sein. Ist allerdings die Dichtung vom kompletten Haus nicht in Ordnung, gehen da durchaus schon mal 10-tausende Euros bei drauf.
Wenn man sich das wirklich mit starker Vergrößerung anschaut, dann sieht es doch so aus, dass auf der Rückwand schwarzer Schimmel von unten nach oben aufsteigt.
Ist das Erdgeschoss? Falls ja, dann könnte da die Abdichtung gerissen sein (sofern es denn überhaupt keine gibt). Da würde ich dann nämlich mal mit dem Vermieter sprechen oder mit einer Baufirma (falls es Eigentum ist).
Ist das eine Mietwohnung, solltet Ihr umgehend den Mieter darüber in Kenntnis setzen.
Ich würde vorsichtig vermuten, dass dort heiße Luft vom Backofen aufgestiegen ist und sich Schmutz/Staub an der Wand abgesetzt hat, ähnlich wie du es sicher von der Wand über Heizkörpern kennst, wenn dort länger nicht die frisch gestrichen wurde… Im Zweifel streich doch mal mit dem Finger über die Stelle und riech am Finger! Wenn es wirklich Schimmel ist, sollte es schon irgendwie pilzig riechen…
T3Fahrer
Genau kann man das auf dem Bild leider nicht sehen - aber bevor Du mit Chlor oder Schimmelspray dran gehst, solltest Du schon sicher sein. Deshalb finde ich die Idee mit dem Test aus der Apotheke gut.
Und solange nicht klar ist, was das sein kann: immer ganz vorsichtig sein und ggfs. einen Mundschutz tragen.
Schwer zu sagen, aber ich vermute dass der Bachofen so heiß wird, dass es fast kein Schimmel sein kann. Es sieht auch zu "regelmäßig" aus.
Ich sehe auch nur Russ
Bitte keinen Chlor in Wohnräumen!