Schimmel im Schlafzimmer - keine Heizung
Mein Freund ist im August in eine Altbauwohnung gezogen die mit Oeloefen beheizt wird. Morgens sind bei ihm die Fenster auch immer klitsch nass, es ist kaum Isoliert (a**** kalt in der Wohnung) und das Hauptproblem: Schimmel im Schlafzimmer. Der Schimmel breitet sich um alle 3 Fenster ringsrum aus und ist waechst in einem Tempo das ist unglaublich! Kann sich so viel Schimmel ueberhaupt in diesen wenigen Monaten bilden? Wir haben die Vermutung, dass es schon vor seinem Einzug bekannt war aber bewusst ignoriert wurde, einfach weil es so viel ist! Und was koennen wir dagegen tun? Wir haben schon Schimmelspray gekauft, denn Lueften und Heizen funktioniert nicht, es ist ja keine Heizung in der Wohnung. Und wenn wir einen Experten bestellen muessen, wer muss den dann zahlen? Die Vermieterin oder er? Beziehungsweise ist es ueberhaupt die Pflicht des Mieters diesen Experten anzufordern oder muss der Vermieter sich mit dem Papierkram rumschlagen?
LG
6 Antworten
Okay meine Meinung:
Wenn der Schimmel tatsächlich so schnell voranschreitet, dann stimmt da was nicht. Normal ist das keinesfalls. Selbst wenn du 3 Monate nicht lüftest dürfte sich in einer Wohnung die in Ordnung ist nicht soviel Schimmel bilden.
Für mich klingt es so, als ob vor dem Einzug der Schimmel oberflächlich entfernt wurde, vll mal mit Farbe drübergestrichen damit alles in Ordnung aussieht. Ein Vermieter muss den Mieter aber auf Mängel hinweisen und dazu gehört auch Schimmel. Wenn er vorsätzlich den Schimmel übermalt und es dann verschwiegen hat, denke ich fällt das sogar unter Betrug.
Auf jeden Fall aber kann man Mietminderung beantragen und wenn es wirklich so schlimm ist: Eine neue Wohnung suchen! Im Schimmel leben kann sehr gefährlich werden.
Da dein Freund erst sein 3 Monate in der Wohnung wohnt, kann man ihn den Schimmel nicht in die Schuhe schieben. Das ist dann Angelegenheit des Vermieters.
Du kannst da leider nicht viel tun. Sehr viel lüften und gleichzeitig heizen (die Umwelt dankts); Trockengeräte aufstellen und dann warten. Es kann Monate dauern bis so eine Wand wieder trocken ist. Wenn aber die Feuchtigkeit irgendwo von aussen her eindringt (kaputte Fassade zB), dann bist du da komplett machtlos. Soschnell könntest du garnicht trocknen wie das nachkommt.
Hallo jessyEll,
ohne die Möglichkeit zu heizen hast du so gut wie keine Chancen dem Problem auf die Pelle zu rücken. Lüften ohne Heizung ist wenig effektiv.
http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-vorbeugen-und-beseitigen
Dort findest du des Weiteren einen link zu einer Broschüre vom Umweltbundesamt mit weiteren hilfreichen Ratschlägen.
Gruß Yorgos
Also Lüften hilft bei so einem Ausmaß nicht mehr. Versucht es dochmal mit einem Luftentfeuchter. Währenddessen sollte sich dein Freund eine neue Wohnung suchen, denn der Pilz gefärdet die Gesundheit!
LG
Ja gibts im Baumarkt. Lasst euch da am besten beraten.
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Freund unter diesen Umständen vom Vermieter verlangen kann, den Schimmel zu entfernen, da es ja definitiv nicht sein Verschulden ist, sondern an mangelnder Isolierung usw. lag und schon vorher schon da war.
Sollte der Vermieter das nicht tun, könnte er ein außerordentliches Kündigungsrecht haben. Da würde ich mal zur Rechtsberatung gehen.
Ist zufällig einer von euch student? oder kennt ihr Studenten?
LG
zwei möglichkeiten: es wurde schlecht gelüftet -> verhalten ändern. oder - wahrscheinlicher - es besteht ein baulicher mangel - kältebrücke genannt, in dessen nähe es zur unterschreitung des taupunktes kommt und sich wasserdampf an der stelle an der wand niederschlägt / oder wasser von aussen eindringt und das schimmelwachstum möglich macht. dann sind isolierungs- oder andere bauliche massnahmen notwendig. teil eins liegt im verhalten des verantwortungsbereich, teil zwei im verantwortungsbereich des eigentümers.
als erstes solltet ihr mit dem vermieter sprechen - bei schimmelbefall kann mal evtl. eine mietminderung erzwingen. du schreibst, dass lüften nicht möglich ist. oftmals entsteht schimmel und nässe bei nicht vorhandener oder falscher lüftung der räume
mfg
Lueften ist moeglich, die Fenster selbst sind ja nicht befallen, nur den Raum Heizen koennen wir nicht.
Bekommt man so einen Luftentfeuchter im Baumarkt? Oder doch lieber im Internet bestellen? Am Wohnung suchen ist er schon aber laut Kuendingsfrist kann er erst im Januar da raus.