Schaltplan Hilfe Bi Color LEDs?
Hey, ich habe noch nie etwas mit Elektronik gemacht und habe gehofft ich finde im Internet irgendwas.
Mein Oma hat mir ihren Schwibbogen gegeben und meinte ich soll mir etwas aus denken damit dieser wieder funktioniert.
Ich habe dort LEDs drin, um genau zu sein Dou/Bi Color LEDs. Je nach dem wie ich die Pole anschließe (s. Bild) kommt eine andere Farbe, entweder RGB (wechselt) oder weiß.
Nun möchte ich einen Kippschalter mit 3 Stufen einbauen um diese LEDs zu steuern.
Zustand 1 soll weiß sein, Zustand 0 soll aus sein und Zustand 2 soll RGB sein. Als Stromquelle benutze ich 3 Batterien in einem Verbund.
Nun zu meiner Frage. Wie muss ich die Bauteile miteinander verbinden damit alles funktioniert? Ich weiß nicht wie Schaltpläne zu lesen sind und werde es auch nicht so schnell lernen können, deswegen wäre es mir wichtig wenn ihr es anderweitig erklären könnt, evtl. macht ihr so eine Skizze wie ich oben gemacht habe.
Vielen Dank für eure Hilfe, ich schätze das wirklich sehr.
3 Antworten
Ich hoffe mal, dass Du jetzt den richtigen Schalter hast - so wie er oben im Bild zu sehen ist. Wenn ja, dann musst Du die Baulemente so anschließen, wie in dem unteren Schaltbild. Dort siehst Du auch, was bei welcher Schalterposition passiert.

Vielen Dank für deine Antwort. Ich wollte eigentlich einen Plastik Kippschalter einbauen, aber auch mit 6 Pins.
Danke für die Skizze mit der kann ich mehr anfangen als mit einem normalen Schaltplan😅
Dein Schalter ist der falsche.
Du brauchst einen 2 x UM Schalter.
so wie diesen: https://www.modellbahn-billiger.de/2xumschalter-23208.html
In der Mitte schließt du oben und unten deine LEDs an. Links schließt du oben den Pluspol und unten den Minuspol deiner Spannungsquelle an, rechts oben den Minuspol und unten den Pluspol.
lg, Nicki
Vielen dank für deine Hilfe. Das hat mir auf jedenfall weiter geholfen. Ich hätte da jetzt ein ganz anderen Schalter eingebaut😅
Hi,
ich bin mir nicht sicher aber ich denke, dass
du hast drei Batterien, die zusammen die Power für die LEDs liefern. Dann hast du diesen speziellen Kippschalter, der drei Positionen hat: aus, weiß und RGB.
Aus-Position: Der Schalter ist so, dass keine Verbindung besteht. Kein Saft von den Batterien fließt zu den LEDs, also alles bleibt dunkel.
Gelb/Weiß-Position: In dieser Stellung verbindet der Schalter die Batterien mit den LEDs so, dass nur weißes Licht kommt. Das heißt, der Pluspol von den Batterien geht über den Schalter zu dem LED-Pin für Gelb/Weiß.
RGB-Position: Hier switcht der Schalter um, und der Saft fließt so, dass die LEDs RGB leuchten. Also, der Pluspol von den Batterien geht wieder über den Schalter, aber diesmal zu dem anderen Pin der LEDs, der für die RGB-Farben zuständig ist.
Und immer dran denken: Der Minuspol der Batterien geht immer direkt zu dem Minus-Anschluss der LEDs, egal welche Farbe sie gerade zeigen sollen.
Das ist eigentlich der ganze Magic. Du legst quasi um, wo der Strom hinfließen soll, je nachdem, was du sehen willst – weiß oder bunt. Wenn du das alles richtig verbindest, sollte der Schwibbogen deiner Oma wieder in voller Pracht leuchten!
Vielen Dank für deine Antwort um diese Uhrzeit. Jedoch funktioniert es erst wenn ich den minus Pol auch tausche. Sonst mache ich doch ein Kurzschluss, oder sehe ich das falsch?
Könntest du mir evtl mit paint oder so noch eine kleine Skizze machen? Mein Kippschalter hat 6 Pins und die LEDs haben nur 2 Pins.
Schönen Tag dir noch