Schadet Koffein der Entwicklung eines Jugendlichen?
6 Antworten
"Alles ist Gift - die Dosis allein macht, das etwas kein Gift ist",
wusste schon Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus im 16. Jahrhundert. Mit anderen Worten - in Maßen genossen ist es ungefährlich; ein zuviel ist aber immer ungesund (unabhängig vom Alter)
Vom Konsum hoher Dosen an Coffein wird Kindern und Jugendlichen abgeraten.
Verbraucherzentrale warnt: Kinder und Jugendliche konsumieren zu viel Koffein | aponet.de
Es geht aber eher um die Akutwirkung, und nicht um eine langfristige Wirkung auf die Entwicklung. Akute Symptome sind Herzrasen, Schweißausbrüche und ernsthafte Herzprobleme. Außerdem kann es bei coffeinabhängigen Jugendlichen zu Entzugserscheinungen kommen, wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Reizbarkeit und Konzentrationsstörungen.
Anders ist es bei Tetrahydrocannabinol, dem Wirkstoff von Cannabis. Cannabis-Konsum ist mit der Entwicklung psychotischer Störungen korreliert, besonders, wenn das Gehirn noch nicht ausgereift ist.
Nein, nur wenn es zu viel ist. Ich trinke seit 10 Jahren sehr viel Kaffee und mit hat es nicht geschadet.
Nein, die Entwicklung hat nichts mit Koffein zu tun, viel mehr liegt es am Verhalten selbst.
Durch sein Verhalten zeigt man wie man sich entwickelt hat
kann man so nicht sagen. sicher ist cola oder auch kaffee in massen ungesund, aber das trifft so ziemlich auf fast alles zu. wenn du als jugendlicher also 14-17 jahre mal eine tasse kaffee oder ein glas cola trinkst schadet das überhaupt nicht.