Satz des Pythagoras?
Könnte jemand mir die rechnung mit Lösung schriftlich schicken? Nein, das sind nicht meine Hausaufgaben, sondern ich lerne das besser, indem ich sehe, wie das gemacht wurde🫠 Meine Lösungen sind zwar richtig, aber wie ich das aufgeschrieben habe, wahrscheinlich nicht ganz.
Bitte Ohne hier jetzt viel zu diskutieren und mir zu sagen, dass es ganz einfach ist und ich das alleine schaffe.. Würde ich das alleine schaffen, hätte ich ja wohl nicht gefragt man🙏🏻
2 Antworten
aber wie sind deine lösungen richtig, wenn du es nicht alleine schaffst...?
satz des phytagoras ist ganz einfach: a^2+b^2=c^2
oder: a quadrat + b quadrat = c quadrat, also c hoch 2
das gibst du in den taschenrechner ein
Edit das ist nichtmal gefragt bei deiner aufgabe, du brauchst nur c^2: (dann ziehst du die wurzel aus c^2 und hast c)
es ist deine hausübung, die solltest du selber machen
Wie gesagt, ich habe es schriftlich meine rechnung, aber wie ich es aufschreibe, ist es wahrscheinlich nicht korrekt… Trotzdem ist die Lösung richtig. Das soll ich nur zum üben benutzen, kontrolliert wird das nicht, aber finde dazu kein lernvideo, deswegen Frage ich hier (:
Wenn du es umbedingt wissen musst, ich war tatsächlich nich in der schule, als die diese aufgaben gemacht haben und hole das gerade nach, wäre ich da gewesen, hätte mein Lehrer mir das erklären können… So ich finde online nichts dazu, weil ich den oberbegriff dieser bestimmten aufgabe nicht kenne, also weiß ich nicht, wie ich das googeln soll, das ist mein Problem.
Vertrau mir, ich bin ein sehr anständiger schüler und schreibe nahezu nur 1en, vorallem in Mathe, aber wie gesagt, war ich aus persönlichen Gründen nh Längere Zeit nicht da.
bei a) habe ich das so aufgeschrieben:
72,25= x + 16 | -16
56,25= x
also Ergebnis das Ergebnis ist 56,25cm^2
1a) Formel umstellen
b2=c2-a2
b2=72,25-16
b2=56,25
1b) Satz ausrechen
c2=a2+b2
c2=9*9+6*6
c2=81+36
c2=117
1c) Formel umstellen
b2=c2-a2
b2=8*8-5*5
b2=39
Klar gilt Punkt vor Strich normalerweise, aber wo bitte bei dieser Aufgabe? Erst rechnet man 8*8 und 5*5 aus, dann kann man 64-25 aufschreiben und das ergibt 39. Genau wie wenn man 8^2 - 5^2 in den Taschenrechner eingibt, ergibt das auch 39
Stimmt. Habe aus versehen im Kopf statt 8 zum Quadrat mit 9 zum Quadrat gerechnet. Gut das du aufpasst.
WookieCake du bist die einzige, die mir ohne viel diskutieren geholfen hat🙏🏻
Verstehe nicht, warum es den anderen so schwer fällt, mir das genau so aufzuschreiben, wenn ich denen doch sage, dass das eben nicht meine Hausaufgaben sind und ich nur wissen muss, wie man die Rechnung richtig aufschreibt😭🙏🏻
Wie du siehst aber, muss man bei der b) und c) die seitenlängen erstmal umformen und das muss man ja schriftlich als rechnung auch noch darstellen, damit der lehrer meine Rechnung nachvollziehen kann. Finde den schritt selber unnötig, da man das schnell aus dem kopf machen kann, aber man muss das nunmal auch aufschreiben