Salmonellen oder eher nicht?
Hey.
Ich habe heute Nachmittag chicken Nuggets in der Friteuse gemacht. Die nuggets waren vorher tiefgefroren und habe sie sofort in die Friteuse gemacht, also nicht auftauen lassen. Diese waren dann 6 bis 7 min im heißen Öl auf 190°C. Habe dann ein Stück davon probiert und gemerkt, dass sie doch noch nicht ganz durch waren. Kann trotzdem die Gefahr bestehen, dass sich im Fleisch Salmonellen befanden? Habe seitdem nämlich Übelkeit und leichte Bauchschmerzen. Bloß habe auch manchmal das Problem, dass ich Sodbrennen oder allgemein Darmprobleme habe, also kann ich nicht unterscheiden, ob es jetzt von den nuggets kommt oder von meinen vorherigen Problemen. Was denkt ihr? Eigentlich werden Salmonellen ja schon bei so einer Hitze getötet oder?
3 Antworten
Deine Sorgen können von allem möglichen kommen, nur nicht von den Chicken Nuggets.
Fleisch und generell Produkte die in die Tiefkühltruhe wandern sollen doch von den Sarmonellen fern gehalten werden. Einerseits hält die tiefe Kälte frisch, anderseits hält sie Bakterien wie in diesem Falle Sarmonellen fern.
Sarmonellen entstehen, wenn man die Produkte aus der Tiefkühltruhe holt und man sie lange auftauen lässt. Das gleiche ist mit Fleisch aus dem Kühlschrank. Deswegen werden Dinge auch gekühlt.
Durch die extreme Hitze der Fritöse hast du die Chicken Nuggets nur erwärmt. Dadurch entstehen aber keine Sarmonellen, da es viel zu heiß ist.
Vielleicht waren die Chicken Nuggets abgelaufen? Vielleicht hast du ja etwas anderes falsches gegessen/getrunken?
Oder bildest du es dir nur ein?
Außerdem kann das auch von anderen früheren Essen kommen. Magenkrämpfe entstehen manchmal auch erst 1-2 Tage später... Man kann die Schuld nicht auf eine einzige Sache schieben.
für Samonellen wäre die Reaktion deines Körpers recht früh. Denke eher nicht... bin aber kein Mediziner.