Ryzen 5 2600X taktet nicht hoch?
aus irgendeinem Grund taktet meine CPU (neu gekauft) nur auf max. 3,90 GHz obwohl sie bis 4,20 kann ich habe da schon was bei der Stromversorgung festgestellt weiß nur nicht ob das das Problem ist die auf dem Bild Gelb Markierten Anschlüsse sind für CPU Strom doch ich habe nur ein 8 pin statt 12 pin Anschluss an meinem Netzteil macht das einen unterschied wie gesagt an sich läuft er
4 Antworten
Das ist völlig egal, so viel Strom wird deine CPU niemals brauchen, wenn du nicht unter LN2 auf 1.7V+ gehst.
4.2 sind nur Boost, die wirst du nur sehen, wenn nur sehr wenige Threads beansprucht werden.
Richtig aber ebent nur auf 3,90 der max Turbo Boost liegt jedoch bei 4,20 GHz
https://www.amd.com/en/support/cpu/amd-ryzen-processors/amd-ryzen-5-desktop-processors/amd-ryzen-5-2600x
Den Turbo erreicht er aber nur wenn EIN oder ZWEI Kerne deiner CPU unter Last sind und nicht alle. Wenn alle unter Last sind, dann sind nur 3.9 möglich.
Ich müsste die doch aber auch sehen wenn ich da mit Prime 95 rüber gehe doch selbst da Taktet er nur bis 3,90
Nein, aber versuch mal einen Single Thread Benchmark und schau, ob er dann auf dem Thread auf 4.2GHz geht.
Wie gesagt, der Boost geht nicht auf die höchste Stufe, wenn alle Threads genutzt werden.
Welches Mainboard?
Der 4pin-Anschluss ist optional - wenn du am Netzteil keinen demenstprechenden Strang hast, lass ihn wie er ist. Damit hat sich das. Die CPU wird niemals so viel Energie brauchen, dass sie derart viele Zuleitungen benötigt.
Also laut Recherche dient der weitere 4 PIn nur dem Extrem OC. Dafür brauchst du ein spezielles Netzteil mit einen zusätzlichen 4Pin. Also ein relativ modernes.
Du brauchst nur den 8 Pin wie alle anderen CPUs auch.
3,9 ghz ist der Basistakt. 4,2 ist der Turbotakt. Der wird nur erreicht, wenn die CPU unter Last läuft. Also check mal mit einem Stresstest oder Cinebench und einem Tool wie HWInfo oder CoreTemp die Taktraten in Echtzeit.
Er denkt halt das alle Kerne so hoch takten, tun sie aber nicht. Er wird diesen Takt nur erreichen wenn zb nur ein oder 2 Kerne unter Last sind und nicht alle.
OK Alles im Lack. Das sind Messtoleranzen, du kannst von 4,0 ghz Takt ausgehen. Also Standard für den 2600x. Wenn du mehr willst, muss du den Mulit im Bios anpassen.
Man sieht wie er auf 4.17Ghz geht, plus/minus der Toleranz passt es doch.
und der Basis Takt ist laut meinen und des denen des Taskmanagers 3,60
check mal mit einem Stresstest oder Cinebench und einem Tool wie HWInfo oder CoreTemp die Taktraten in Echtzeit.
...und dann meld dich nochmal hier.
Also laut CPU Monkey https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-amd_ryzen_5_2600x-874-vs-intel_xeon_e5_2643_v3-487
sollte der mit 4 ghz taktet.
Hallo Onkelplay,
es liegt an der Netzspannung. Diese muss erhöht werden.
Einzig richtige Antwort. Es liegt an den beanspruchten Threads. Je weniger desto höher takten die jeweiligen Kerne.