Russisch sprechen während der pause in grundschule erlaubt oder nicht?
Mein Sohn musste heute die Schulregeln schreiben, weil er in der Pause mit seinen Freunden russisch gesprochen hat.
4 Antworten
Es ist erlaubt und auch grundgesetzlich geschützt. Der Lehrer darf allenfalls einschreiten, wenn dadurch der Unterrichtsablauf erheblich gestört würde. Das ist in der Pause nicht der Fall. Ähnliches gilt auch für Arbeitgeber, wenn der Betriebsfrieden gefährdet wäre...
Ich würde mich beim Direktor und beim Schulamt beschweren und die Herr*innen mal auf ihre Verpflichtung zur Verfassungstreue hinweisen.
Art. 3 Abs. 3 GG "Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden."
Die Kommunikationssprache an deutschen/österreichischen Schulen ist deutsch. Schüler sollten also die deutsche Sprache benutzen, sobald sie auf dem Schulgelände sind, damit jeder sie verstehen kann. Aber es gibt durchaus auch andere Möglichkeiten damit umzugehen, als Strafarbeiten zu verteilen.
Das beantwortet nicht die Frage. Zweifelsohne hast du recht. Aber aus einem reinen "Gebot der Höflichkeit" einen Rechtsanspruch abzuleiten, bei dessen Missachtung man sanktionieren darf, ist naiv und auch nicht vor den Gerichten haltbar. Bleibt festzuhalten: Es ist zwar u.U. unhöflich jedoch nicht verboten.
Glauben die Lehrer vielleicht, dass dein Sohn über andere Schüler in einer anderen Sprache lästert? Ist natürlich auch ein wenig unhöflich, wenn andere nicht verstehen was ihr da redet. Ansonsten sehe ich da kein Problem, vielleicht solltest du mal bei der Schule nach einer Begründung fragen
Ich glaube auf dem Schulgelände und natürlich im Gebäude darf man das verbieten. Auf dem Nachhauseweg natürlich nicht mehr.
Und demnächst verbieten es Supermärkte, Hotels, Krankenhäuser und Verwaltungen und dann Parkhäuser und Sportstadien? Wenn der Unterrichtsablauf gefährdet ist, darf man einschreiten und ggf. sanktionieren... Ansonsten darf man reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist!
nein, es verbieten nur staatliche Einrichtungen, wie Schulen.
Es sollte viel öfter verboten werden.
Krankenhäuser und auch Sporteinrichtungen sind sehr oft, Verwaltungen immer, staatliche Einrichtungen. Und was Deiner Meinung nach verboten werden sollte, ist zum Glück nicht Maßstab für den Gesetzgeber und die sonstige staatl. Gewalt..
wird Zeit, das die Kinder deutsch lernen