Rührei-Teig haltbar machen?
Hi
kennt jemand von euch den Trick, den die Industrie anwendet, um z.B. Rührei oder Pfannkuchen in Flaschen zu füllen und den etliche Tage haltbar zu machen? Wäre cool, wenn ihr ihn rausrückt.
Ist das überhaupt wirklich Frischei, oder angemischtes Vollei?
4 Antworten
Flüssige Eiprodukte, das heikelste Produkt was einem in der Industrie über den Weg laufen kann. Ein gefundenes Fressen für IFS Auditoren. Wer kann, weicht auf Pulver aus.
Für Spezialfälle und Endverbraucher wird es frisch pasteurisiert, und somit haltbar.
Sorry, kein toller Trick dabei.
Wer es nachmachen möchte:
https://praxistipps.focus.de/eier-pasteurisieren-einfache-anleitung-zum-nachmachen_106394
Aufgeschlagenes Ei und das Gemisch aus Ei, und anderen Zutaten sollte gar nicht länger aufbewahrt werden. Das ist hochempfändlich für Verderb.
Gibt auf YouTube zig Videos dazu.
Und nein, man braucht keine desinfizierten und ultrastaubfreien Raum dafür wie es in einem Kommentar behauptet wird.
Das ist Pulver, was du mit Milch oder Wasser anrührst… da ist das Geheimnis des haltbar machen.
das flüssigei im tetrapack wird pasteurisiert und dann abgefüllt. Sobald du es öffnest, musst du das auch eigentlich sofort verwerten und kannst es nicht länger lagern. Also nicht Zuhause durchführbar außer du kaufst dir n extra gebäude, was du hygienisch herrichtest und ne pasteurisiermaschine und ne verpackungsmaschine