Kein Tag ohne Kaffee, aber stabil bei 2 grossen Tassen.
Und ich brauche nie mehr davon.
Kein Tag ohne Kaffee, aber stabil bei 2 grossen Tassen.
Und ich brauche nie mehr davon.
Die 10er Packs sind seltener im Angebot, und kosten eigentlich jetzt immer 4,99 €. 6er Packs meist 3,49 € oder 3,69 € statt 2,99 €.
Es gab 2025 auch eine dicke Preiserhöhung für den Handel.
Im Sommer sind sie gut zu gebrauchen, wenn der Appetit bei Hitze kleiner ist.
Natürlich aus dem Kühlschrank, die Schokolade knackt und das Gelee ist kühl.
Es muss Dir nicht peinlich sein.
Ich habe immer einen Korb dabei, wollte keine Werbung mehr damit laufen.
Du brauchst eine Kassenschulung, die hatte ich selbst Ende der 80er im Einzelhandel.
Das geht derart in Fleisch und Blut über, dass Du gar nicht mehr darüber nachdenkst, wenn Du Geld rausgibst.
Ich würde das gleiche essen wie in den Fragen zuvor.
Gähn.
Îm Bierzelt gibt es eigentlich nur den Emmentaler. Gewürzt, aus dem Allgäu.
Idealerweise vom Rad geschnitten, unter Umständen nicht mal Industriemassenware. Das kann schon was machen mit dem besseren Geschmack.
Wenn sie anders schmecken, ist das so gewollt. Über die Würzung kann man die Anmutung sehr leicht imitieren.
Vielleicht stört Dich auch nur die Textur, die Konsistenz ? Vielleicht möchtest Du auch einfach nur Deine Abneigung demonstrieren, dabei kann Dir niemand helfen.
Mein aktueller Tipp für ein neues Erlebnis in Textur und Geschmack: Billie Green - grobe Bratwurst Klassik. Die will man gar nicht mit einer Bratwurst vergleichen.
Ich esse dort gar nichts, der Hintergrund ist schon laut genug.
Ich ess die seit Jahrzehnten, die muss nicht gekühlt werden.
Aus Genussgründen sollte die zuhause auch nicht in den Kühlschrank. Häng sie in einer kühlen und trockenen Ecke auf, eventuell mittels kreativem Provisorium.
Sie verliert kontinuierlich Fett, deswegen auch das Zeitungspapier. Gerade bei dieser Wärme eben. Durch den Fettverlust wird sie härter.
www.kaufda.de
Name und Postleitzahl eingeben, durchsucht alle Angebote in Deiner Gegend.
Umgangssprachlich sind es Toasties, da der Markenartikel seit Jahrzehnten existiert.
Unter Eigenmarke heissen sie oft Toastbrötchen. Aufbacken muss man sie nicht, da die Dinger nicht mehr aufgehen. Nur toasten.
Punktsieg für die Freundin, Brötchen sind was Anderes.
Ich habe es mal versucht, und keine Scheine zurückerhalten.
Dafür hatte ich extrem viele 2 € Münzen.
War eine Abendverbindung die in Frankfurt losfuhr.
Wie wäre es mit Hintern hochbekommen und etwas dagegen tun ?
Da Du in Deutschland eine ultrarechte Regierung verortest, scheint das Problem aber auch woanders zu liegen. Dabei kann ich nicht helfen, aber Dein Umfeld. Stichwort "Opferrolle". Nur meine erste Vermutung, darfst Du gerne sinnvoll korrigieren und einordnen.
Dann steht jetzt wohl "Herzstücke" darauf.
Der Inhalt dürfte identisch sein, vermutlich auch der Platz im Regal.
Alles in Ordnung mit Dir.
Ab einem gewissen Alter ist es auch für Eltern vorbei, Dich so zu formen wie sie Dich haben wollen. Wenn Du Dich wohl fühlst, ist es wirklich in Ordnung.
Unmöglich von hier zu beantworten. Bei einem frischen Baguette wäre es unmöglich Schimmel.
An der Verpackung siehst Du allerdings wie feucht das Milieu innerhalb der Verpackung war, also wieviel Feuchtigkeit schon ausgetreten ist. Daher spricht es eher für Schimmel. Schneid die Stelle großzügig ab und schau Dir den Rest des Baguettes genauer an.
Der Teig sieht roh aus.
Sieht nach zu wenig Hitze bzw. zu kurzer Backzeit aus.
Mir sagt der Geschmack von Oliven gar nicht zu. Ich habe es wirklich mal versucht, aber mir hat nichts davon zugesagt.
Aber eigentlich habe ich nur wegen der Antworten auf die Frage geklickt. Wobei die schwarzen auf Deinem Foto aber auch gefärbte zu sein scheinen.
Zur Komplettierung und im Sinne Deiner Frage: das hier liebe Leute, DAS sind echte schwarze Oliven.
Ist wie mit Bielefeld 😉
Überhaupt nicht dick, alles bestens.