RTX 5080 auf einem MSI Z490-E Gaming mit Intel i9 10900k?

5 Antworten

Nur weil der i9 10900K ein bereits 5 Jahre alter Prozessor ist, bedeutet das nicht gleich in blinden Aktionismus zu fallen und den ganzen PC tauschen zu müssen.

Schon allein mit der neuen Grafikkarte wirst du viel mehr Leistung haben und vermutlich wird das schon reichen.

Dieses "CPU-Süppchen" wird eh viel zu heiß gekocht. Bau die neue Grafikkarte einfach ein und schau, ob dir die FPS reichen.

Tun sie das nicht, ermittelst du, woran das liegt. Das geht mit dem MSI Afterburner, welcher dir Ingame die FPS und die Grafikkartenauslastung anzeigt.

Ist die Grafikkarte nicht voll ausgelastet, bedeutet das, dass die CPU ausbremst.

Doch das wäre trotzdem nicht "schlimm" sofern dir die FPS immer noch reichen.

Einzig die CPU ist für die FPS in einem Spiel verantwortlich. Die Aufgabe der Grafikkarte ist es, diese FPS in Form von bewegten Bildern auf dem Bildschirm darzustellen. Meistens kommt da die Grafikkarte nicht ganz hinterher, sodass sie weniger FPS darstellen kann, als die CPU könnte. Manchmal kann aber auch die Grafikkarte theoretisch mehr FPS darstellen als die CPU könnte und in solch einem Fall bremst die CPU.

In den meisten Games ist nicht die CPU das Problem, sondern die Grafikkarte. Die macht in der Regel zu erst schlapp. Man kann nie genug GPU-Leistung haben, insbesondere in den modernen Spielen, die sehr Grafikhungrig sind.

Einzig den RAM würde ich an deiner Stelle auf 32GB aufrüsten, sofern dich die 16GB ausbremsen.


xLeif007 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 13:41

Gebe ich dir recht, dennoch ist mein Mainboard nur PCi 4.0. und ich habe gelesen dass dies dann die neue Graka ausbremsen würde bzw. auf der Leistung 4.0. fährt. Meinung dazu ?

Ratsucher92  26.04.2025, 13:47
@xLeif007

Kein Problem. Also ja, theoretisch hast du eine halbierte Bandbreite gegenüber einem PCIe 5.0 System. Dennoch wird die Bandbreite reichen.

Denn: die RTX 4090 aus der Vorgängergeneration beispielsweise, welche etwas schneller als deine RTX 5080 ist, läuft auch nur mit PCIe 4.0 von Haus aus. Und wenn du deine 5080 auf ein PCIe 4.0 Board packst, hast du ja die selbe Bandbreite wie mit einer RTX 4000er Karte. Und da hat die Bandbreite gereicht, also wird sie auch bei dir reichen.

PCIe 5.0 ist eher so ein Marketing-Ding von Nvidia und macht höchstens bei einer RTX 5090 Sinn. Bei allen anderen Karten hätte auch PCIe 4.0 ausgereicht. Mit einem PCIe 5.0-Board hättest du also keine praktischen Vorteile, was die Bandbreite angeht.

Ratsucher92  26.04.2025, 17:05
@sgt119

Oh ging das doch erst mit der 11th Gen los? Naja, allzu tragisch sehe ich das trotzdem nicht, da die GPU X16 angebunden ist.

sgt119  26.04.2025, 17:34
@Ratsucher92

Jup, 11th Gen

Bissle Leistung würde da verloren gehen, dürften aber nicht mehr als 10% sein

Der Prozessor ist über 5 Jahre alt, DDR4 Plattform.

Guck dass dein PC wie jetzt ist verkaufst und dann neu kaufst - die Teile nach und nach Upgraden macht wenig Sinn, da es einen Plattformwechsel gibt.

Die 5080 ist übrigens nicht zu empfehlen, P/L absolute Katastrophe.

Verkauf deinen PC so wie er jetzt ist, wirst noch 400-500 Kröten rum bekommen und zieh den Wechsel auf eine aktuelle Plattform durch.

https://geizhals.de/wishlists/4382878


xLeif007 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 13:28

Hast du einen Tipp, wo ich komplette Gaming PC‘s verkaufen kann ohne jedes Teil einzeln loszuwerden ? Und eventuell was anderes als eBay ?

MrAnoncow927  26.04.2025, 13:28
@xLeif007

Wäre mir so nichts bekannt - eBay Kleinanzeigen war immer meine Plattform um alte Hardware loszuwerden.

xLeif007 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 13:33
@MrAnoncow927

Kannst du mir noch einen Tipp zu AMD CPU vs Intel geben ? Ich hätte ein Budget von ca. 3000-4000€ und möchte dann auch erstmal für die nächsten Jahre Ruhe haben. Ich spiele auf einem Oled 360hz Monitor und würde auch gerne alles ausschöpfen wollen.

Hallo,

grundsätzlich ist es nicht falsch auf eine bessere Grafikkarte um zu rüsten.
Und diese dann später in einen besseren PC zu benutzen.

Aber, im Bezug auf die überzogenen Preise für eine RTX5080,
und
der doch immer noch recht gute Radeon RX 5700XT Power Color Red Devil,
würde ich davon abraten.

Es sei denn du schaust nicht so auf den Preis.

Ein Satz 2x 8GB Corsair Dominator 3600MHz DDR4-RAMs mehr,
ist aber schon drin.

Hansi

Hallo,

Um auf DDR5 upgraden zu können müsste ich bereits nach einem neuen Motherboard schauen, dann wiederum nach einem CPU?

Ja

aber ist das wirklich schlau ins alte System zu investieren 

Nicht wirklich

 oder könnte dann gleich schon wieder ein komplett neuer PC her ?

Lohnt sich wohl am meisten. Je nach Qualität kann man Gehäuse, Lüfter, CPU-Kühler, SSD und Netzteil übernehmen

Und was mache ich mit dem Alten PC, 

Verkaufen auf eBay oder Kleinanzeigen

 auf eine NVIDIA RTX 5080 upgraden,

Die Karte lohnt sich aktuell kaum. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mies. Eine RX 9070XT ist hier eher das Optimum. Wenn es Nvidia sein muss, dann halt die RTX 5070Ti

LG

Mit 4000€ Budget kannst du dir ne RTX 5090 mit 9800X3D gönnen, ist die stärkste Gaming Hardware dieser Generation

https://geizhals.de/wishlists/3874227