Rtx 4070ti 12polig mit hp300 Watt Netzteil 8polig möglich?
Hallo,
Ich habe lange nichts mehr mit meinem PC gemacht, sprich aufgerüstet. Bisher habe ich ein Netzteil mit 300 Watt von HP und eine Grafikkarte GeForce GTX 1060.
Jetzt habe ich mir eine RTX4070ti bestellt. Als ich sie anschließen wollte, habe ich gesehen, dass sie einen 12poligen Anschluss hat. Mein Netzteil aber nur 8polig. Es wurde zur graka ein 12polig auf 2x 8 poliger Adapter mitgeliefert. Da an meinem Netzteil aber nur ein 1x 8 poliger Stecker ist, stellt sich mir die Frage. Muss ich jetzt einen Splitter für 1x 8 auf 2x 8 polig kaufen, oder sind 300 Watt sowieso zu wenig und ich sollte mir direkt ein neues Netzteil kaufen?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
4 Antworten
Nein, die Karte selber braucht bis zu 280Watt. Mit den übrigen 20Watt bekommst Du wohl kaum Deinen restlichen PC betrieben. Für die Karte solltest Du mindestens ein Netzteil mit 550Watt einplanen, je nach CPU und restlichen Komponenten auch mehr.
Hallo!
So kann das niemals funktionieren.
Welch CPU ist bei Dir verbaut?
Bei einem 300W-Netzteil kann das nichts sonderlich leistungsstarkes sein.
Ich befürchte, eine 4070ti ist hier ein echter "Overkill".
Da wird sehr wahrscheinlich viel von der potentiellen Leistung ungenutzt bleiben.
Auch ist diese Graka immer noch ziemlich teuer.
Oder ist noch eine neue CPU in der nächsten Zukunft eingeplant?
Eine gewisse Leistungs-Balance zwischen der CPU und der Graka sollte schon eingehalten werden.
Gruß
Martin
Wir haben jetzt komplett neue Komponenten dazu bestellt. Gehäuse, Netzteil usw. ist, so wie wir jetzt herausgefunden haben zu alt.
Vielen Dank für die Info:)
Du brauchst definitv ein neues und GRÖßERES Netzteil. Irgendetwas in Richtung 650 watt. und dann bitte schau auch ob dein Gehäuse ausreichend durchlüftet ist.
Da brauchst du definitiv ein neues Netzteil. Und je nachdem welcher Dell PC das ist auch noch ein neues Mainboard und Gehäuse
Wenn ein GTX 1060 (3GB?) verbaut war, sollte es sich immerhin um ein Standard-Gehäuse handeln.
Muss nicht sein
Dann müsste die Graka über einen gewingelten Adapter verbaut worden sein.
Eine LowProfil-Version gibt es davon nicht, soweit ich weiß.
Wenn ein GTX 1060 (3GB?) verbaut war, sollte es sich immerhin um ein Standard-Gehäuse handeln.
Da passt dann auch ein normales ARX-Netzteil hinein.
Die verbaute CPU macht mir dabei viel mehr Sorgen.