rtx 3080 mit Netzteil be quite pure power10cm 600w?

5 Antworten

Hallo,

das Netzteil reicht aus, wenn auch eher knapp. Übertakten ist aufgrund des Mainboards nicht möglich, also muss man da nichts als Sicherheitsmarge einrechnen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Jackcaver 
Fragesteller
 11.09.2020, 15:29

Ich könnte mir ja rein theoretisch das gleiche Netzteil als 750watt Version kaufen und muss ja dann nur das Netzteil austauschen wegen kabelmanagemant Spar ich mir die neuverlegung oder ? Sind die Kabel auf gewisse Watt Zahl ausgelegt

0

Ein 10600K auf einem B460 Board? Naja...

Fraglich ob da eine RTX 3080 überhaupt sinnvoll ist, wenn du nicht mindestens auf 4K UHD spielst, aber warten wir erst mal die richtigen Tests ab.

NVIDIA rechnet für die 3080 eine TDP von 320 Watt an, das kann man erstmal auch für den Stromverbrauch nehmen.

Bleiben also noch 280 Watt für den restlichen PC.

Das sollte genügen, ist aber eng.

Wie gesagt, abwarten und dann vielleicht mal schauen, ob die RTX 3070 nicht schon ausreicht für dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

Jackcaver 
Fragesteller
 11.09.2020, 12:40

Also ich zocke auf qhd 144fps und ich will mit der 3080 erreichen das ich einfach wieder 5jahre meine Ruhe habe so wie es jetzt mit meiner 1080ti war

dann kann ich also mein Netzteil benutzen bis ich zb beim Cybermonday ein gutes Angebot ergattern kann ? Mit freundlichen Grüßen

0
Neroshu  11.09.2020, 12:52
@Jackcaver

Wie gesagt, warten wir erstmal richtige Tests ab, die vorher noch erscheinen, und dann kann man darüber urteilen.

Aktuell ist das alles nur Spekulation mit den bisher gegebenen Werten von NVIDIA.

2

Da du eh kein OC machen kannst dürfte das reichen . Selbst wenn du zwei Bratöfen drin hast ( Intel 10600k ( im PL2 über 180W )+ RTX 3080 )).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Jackcaver 
Fragesteller
 11.09.2020, 12:51

Also brauch ich mir ga keine Gedanken machen ? Hab auch noch 2monitore falls das einen Unterschied macht

1

Ja das reicht, der 10600K ist nicht allzu stromhungrig.

Hallo!

Diese 600W werden wahrscheinlich ein wenig eng werden.

Die RTX 3070 soll einen TDP von unter ca. 215W haben. (=> RTX 2070s: 215W).

Damit bin ich auf einen geschätzten Gesamtbedarf von knapp 500W (mit oc: ca. 560W) gekommen.

https://www.bequiet.com/de/psucalculator

Demnach wären 650-750W eine durchaus anstrebenswerte Leistung für hochwertiges Marken-Netzteil (gold 80+).

https://www.schottenland.de/suche/?searchstring=atx+netzteil+gold+80+650w

https://www.schottenland.de/suche/?searchstring=atx+netzteil+gold+80+700w

https://www.schottenland.de/suche/?searchstring=atx+netzteil+gold+80+750w

Gruß

Martin


MartinusDerNerd  11.09.2020, 12:53

Korrektur:

Irgendwie hatte ich "RTX 3070" gelesen...

Die RTX 3080 hat einen TDP von 320W. Also ca. 100W mehr als die RTX 2070s...

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-3080.c3621

Also werden Deine 600W niemals ausreichen! Es geht direkt ans Limit und teilweise sogar in den Sicherheits-Bereich.

Das wäre absolut keine gute Idee!!!

Ich denke, Du solltest ein Netzteil mit mindestens 750W verbauen, willst Du auf der sicheren Seite bleiben und keinen Kabelbrand riskieren.

https://www.schottenland.de/suche/?searchstring=atx+netzteil+gold+80+750w

https://www.schottenland.de/suche/?searchstring=atx+netzteil+gold+80+800w

Vielleicht wäre aber auch eine RTX 3070 (8GB) eine gute Wahl. Diese soll mindestens so stark sein, wie eine RTX 2080ti (8GB)...

0