Roh Honig teuer vs günstig?

3 Antworten

Kommt darauf an, kommt der Honig von einer Handelsketten oder von einem lokalen Imker. Die Handelsketten kaufen ihren Honig auf der ganzen Welt billig ein, ein Imker erzeugt ihn lokal. Mein Schwager ist selbst Imker, daher weiß ich welche Arbeit und Kosten das sind. Die Erntezeit ist ja nur während die Natur blüht, und da der Imker den Bienen ja ihre Vorratskammern leert, muss den Rest des Jahres dafür gesorgt werden, dass die Bienen nicht verhungern. Auch müssen die Bienenstöcke gepflegt, gereinigt und instandgehalten werden. Das sind auch entsprechende Kosten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil genug Leute so einen Preis bezahlen. Vielleicht sparen sie beim Marketing.

Jürgen Binder: „Die Produktionskosten eines Kilogramms Roh-Honig liegen in Mitteleuropa derzeit unter Berücksichtigung kaufmännischer Grundsätze ab Hof bei 15 Euro. Bei Sortenhonigen können es auch 25 Euro und mehr werden. Zuzüglich der Verarbeitungs- und Vermarktungskosten von 60 Prozent kommt man incl. MwSt. auf einen Verkaufspreis von 24 bis 40 Euro pro Kilogramm. Das entspricht 12 bis 20 Euro pro handelsübliches 500-Gramm-Glas. An diesen Preisen sollten sich die Imkerinnen und Imker orientieren, wenn sie ihr heimisches Qualitätsprodukt verkaufen“.
https://neuer-imkerbund.de/fake-honig-und-schlechte-honigpreise-ruinieren-die-einheimischen-imker-und-gefaehrden-die-ernaehrungssicherheit#:~:text=J%C3%BCrgen%20Binder%3A%20%E2%80%9EDie%20Produktionskosten%20eines,25%20Euro%20und%20mehr%20werden.

Also ich kaufe immer einen Honig von einem Nachbar von mir. Der kostet 10€ für einen Kilo und 7€ für 5€, 40-70€ klingt schon viel. Aber bin da auch nicht so drin, vielleicht frag ich ihn morgen danach.