Richtige Schreibweise - im oder für?
Hi,
Wie heißt es richtig.
"Der Urlaub für Mai wird bald schon mal beantragt" oder "Der Urlaub im Mai....."?
4 Antworten
Hallo LaylaFan15
Kommt darauf an was du sagen möchtest.
Den Urlaub für Mai beantrage ich schon bald -> du beantragst mehrere Urlaube und den einen Urlaub der für den Mai geplant war, wird bald gebucht (ich würde den Akkusativ Nehmen anstatt den Nominativ damit einmal ein Artikel im Akkusativ gefallen ist bei der Präposition "für" im Satz. Das Den, des Mais (fantastische Wortfolge im Genitiv 😅), wird hier ja gerne Ausgespart. Somit: wen oder was beantrage ich schon bald? Den Urlaub!
Der Urlaub im Mai wird schon bald beantragt.-> Das klingt eher nach EINEM Urlaub der im Mai stattfindet.
Anderes Thema:
"bald schon mal"
Ja, ich verstehe es - ja, es gibt solche Ausdrücke in der Ungangssprache ABER: das hat mit amtlichen deutsch nichts zu tun. 😅
bald - innerhalb eines nahen Zeitraumes
schon - emotionale Verstärkung des Folgenden
Mal - ein Zeitpunkt (Betonung auf Punkt!); "dieses Mal, wäscht du das Geschirr" = Heute, wäscht du das Geschirr"
Das ergibt überhaupt kein Sinn. 😑
(...)wird bald beantragt.
Noch besser: (...) wird beantragt!
Das Wort "bald" ist eine Ausrede in Unsicherheiten.
Wann bringst du den Müll runter? Ich werde bald den Müll raus bringen.
Wann bringst du den Müll runter? Nach dieser Netflix-Folge werde ich den Müll raus bringen.
Wann bringst du den Müll runter? Um 18:15 Uhr wird der Müll von mir raus gebracht worden sein!
Man braucht "bald" nur wenn man sich nicht festlegen will oder kann. -> Aus-Rede.
Wenn du eine besonders starke Ausrede aussprechen möchtest verstärkt du dies mit "schon" also: "wird schon bald gebucht" oder "bald schon".
Wenn dies immernoch nicht genügt und du es wirklich sehr deutlich machen möchtest das dies niemals geschehen wird, setzt du diesem ganzen schon-bald/bald-schon Chaos die Krone auf mit dem Wort "Mal" also ein Zeitpunkt - welcher Zeitpunkt? "bald" 😑😅 aber schon so ein besonders präzises "bald" schließlich ein: bald SCHON Mal!
"bald schon Mal" oder auch "es wird womöglich schon sehr bald auch Mal erledigt worden sein bevor ich zu Wurmfutter werde.... Doch, das wird schon echt wirklich schon auch bald so sein!"
Merkst du das Chaos? Lass es sein! 😉👍🏻
Liebe Grüße :)
Ich weiß nicht, was du mit "bald schon mal" sagen willst. Das ist überflüssig.
Um wessen Urlaub geht es? Um deinen im nächsten Mai? Warum stellst du deinen Antrag dann nicht im Aktiv? Beispielsweise so:
- Ich möchte meinen Urlaub für Mai 2025 beantragen, und zwar vom 05. Mai bis einschließlich 30. Mai 2025.
beides ist in Ordnung. Aber lass dieses "bald schon mal" weg.
"Der Urlaub für Mai wird bald schon mal beantragt"
Die erste Version ist richtig.
Allerdings klingt diese eher holprig.
Besser: "Der Urlaub für Mai wird bald beantragt."