Richtig so?

5 Antworten

Ich finde, aus dem Text kommt deine Entscheidung schon heraus: du möchtest ihn in Ruhe lassen. Das steht ganz zum Schluss mit Ausrufungszeichen. Dann stehe dazu, ihm nicht zu gratulieren. Immerhin hast du ja deine Gründe.


DerProfi666 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 08:28

Ich denke auch das ich es so mache

Mh. Also.wenn es nicht an sowas oder Silvester einen Grund gibt dann weiß ich es auch nicht.

Kannst ja ehrlich sein und sagen, dass dir das spanisch vorkommt

Gratuliere doch auf spanisch und schreib drunter.

Spanisch aus dem Grund weil.mirndas mit dir ein bisschen Spanisch vorkommt so wie du dich verhältst.

Gruß

Flanders

Wenn du das Bedürfnis hast ihn zu gratulieren, mach es, wenn dein Bedürfnis ist, ihm nicht zu gratulieren, lass es…

Man hat in einer Freundschaft einfach mal Phasen, in denen man etwas auseinander geht, vielleicht weil man gerade ein wenig Zeit für sich braucht, weil es einem nicht so gut geht, weil man viel zutun hat und Ruhe braucht… kann viele Gründe haben.

Wenn kein Streit war, der noch im Raum steht, wären Glückwünsche sicher eine kleine Freude… oder der Schlüssel um wieder ins Gespräch zu kommen.

Wenn ich mal eine „Freundschaftspause“ mit jemandem hatte, habe ich mich dennoch gefreut wenn man mit gratuliert hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wäre zumindest eine Gelegenheit niederschwellig die "Freundschaft" weiter aufrechtzuerhalten, falls gewünscht.

Ich würde ihm trotzdem gratulieren