Rettungsschwimmer/3-Meter Brett Panik?
Hallo Leute, ich hoffe es geht euch gut.
ich bin hauptberuflich im Krankenhaus tätig, Aktuell der DLRG beigetreten & ich möchte Nebenberuflich Rettungsschwimmer werden.
Ich bin aktuelle in Brust/Kraul schwimmen sehr sicher. Ich springe auch vom 1Meter Brett. Allerdings für die Prüfung, muss ich 1-Sprung vom 3 Meter Brett tätigen. Ich habe panische Höhenangst unter anderem Angst vor Verletzungen beim Aufprall ) Könnt ihr mir Tipps geben beim Sprung vom 3-Meter Brett??
(Die DLRG hat mir angeboten am Freitag zum Training von der Wasserwacht zu gehen, dass jemand mal mit mir hochgeht) diese blöse möchte ich mir allerdings nicht geben.
2 Antworten
Unser Trainer hat auch richtig Probleme mit der Höhe. Weil er kein Innenohr mehr hat. Alle 2 Jahre schmeisst er sich einmal da runter. Es ist ja völlig egal, wie er da hochkommt und wie witzig es ist, wenn ich nach vorn robbt, aber er springt (oder fällt) runter und das zählt am Ende.
Eine Frage des Willens sagt er.
Also wenn es nur darum geht, vom 3m Brett zu springen, dann ist das eigentlich unproblematisch. Die vermeintliche Höhe kommt durch den Anblick in das recht tiefe Sprungbecken, was technisch tiefer sein muss als ein Schwimmbecken. Das heißt du musst dich mental von der vermeintlichen Höhe lösen. Beim Sprung gerade mit angelegten Armen und geraden Beinen. Als Einsteiger nicht auf dem Brett federn. Beim Aufschlag solltest Du schon genug Luft in den Lungen haben, denn Du tauchst tiefer ein als beim 1m, im Wasser angenommen mit kräftigen Armzügen an die Oberfläche.
Ich drück dir die Daumen.
M.49.verh.