Restspannung in der Steckdosenleise?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Schalter schon mal nicht funktionierte, hätte ich die gar nicht weiter betrieben. Gerade, weil er ggf nicht mehr richtig funktioniert, auch wenn er scheinbar wieder geschaltet hat. Ist also gut möglich, dass der nicht mehr sauber getrennt hat. Wenn was auffällig wird, immer schnellstens austauschen. Sowas kann auch schmoren und einen Brand verursachen. Gerade, wenn Kontakte nicht sauber geschlossen oder geöffnet sind...


Gordon313 
Beitragsersteller
 17.06.2024, 18:25

Danke! Du hast mir sehr geholfen.

Ich meine, dass man defekte elektrische Geräte sofort zur Reparatur oder Entsorgung aus dem Verkehr ziehen sollte.
Kommt einem etwas seltsam vor, repariert sich das nicht durchs Abwarten.

Und ja, der Schalter war defekt und dort floss ein Kriechstrom, der ab und zu ausreichend war, um die Boxen „hochzufahren“.