Religion für Atheisten?

5 Antworten

Blinder Glaube auf der Grundlage von Aussagen anderer Menschen die sie selbst nicht prüfen können.

Somit werden Menschen zu Göttern erklärt durch ihre Funktion und ihre Titel.

Es gibt einige Religionen, die ohne Götter auskommen. Sie werden »non-theistic religions« genannt.

So etwas gibt es zB im Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Satanismus:

Nontheism has been applied and plays significant roles in Hinduism, Buddhism, and Jainism.

https://en.wikipedia.org/wiki/Nontheistic_religion

Hinduismus, Buddhismus und Jainismus kennen eine Wiedergeburt/Reinkarnation. Auch manche Neopaganisten glauben daran (Neopaganisten können theistisch, pantheistisch und sogar atheistisch sein).

Es gibt sogar atheistische Christen:

Christian atheism is an ideology that embraces the teachings, narratives, symbols, practices, or communities associated with Christianity without accepting the literal existence of God.

https://en.wikipedia.org/wiki/Christian_atheism

Satanismus ist atheistisch.

Man kann die Satanische Bibel lesen um herauszufinden, ob man zu der Religion passt. Wenn nicht, dann kann man weitersuchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CaptainRuffy  21.05.2024, 00:15

Klingt nach einem Widerspruch im Widerspruch ;)

0
CaptainRuffy  21.05.2024, 00:24
@Black10500

Ich meinte nur das es so klingt.

Satanismus ist Atheismus, dann soll man eine Satanische Bibel lesen ob man zu der Religion passt...

0
Sturmtaucher2  21.05.2024, 07:55
@CaptainRuffy

Finde ich gar nicht, da der Glaube an Götter nicht dasselbe ist, wie einer Religion zu folgen.

Man kann an Götter glauben ohne einer Religion zu folgen, man kann einer Religion folgen ohne an Götter zu glauben.

0

Man könnte streiten, ob Pantheismus sowas wie ein Glaube bei dem es "keinen" Gott gibt, weil ja "alles Gott ist" darstellt. https://de.wikipedia.org/wiki/Pantheismus denke aber die meisten Atheisten lehnen auch diese Idee ab.

Anders herum gibt es Religionen - und sogar in monotheistischen Religionen Strömungen - die sagen, daß es Gott so nicht gibt. https://en.wikipedia.org/wiki/Nontheistic_religion

Die allermeisten Atheisten sind aber frei von Religion, die haben eine mehr oder weniger definierte Weltanschauung, aber eben keine Religion.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo!

Also, "Atheisten" können mit einem "Glauben" nichts anfangen.

Für einige könnte aber vielleicht der eher wissenschaftliche Denkansatz der "Prä-Astronautik" etwas interessantes darstellen.

Auch da ist vieles nicht "bewiesen", aber dennoch regt vieles zum Nachdenken an.

Man nennt es daher auch eine "Pseudo-Wissenschaft".

Aber auch die "anerkannten Glaubensrichtungen" haben mal klein angefangen.

Und hier handelt es sich um keine Religion, sondern um eine andere Idee dazu, was "früher" tatsächlich passiert sein könnte. Und dies soll wissenschaftlich erforscht und überprüft werden.

Und der Österreicher "Erich von Däniken" hat hier viel Pionier-Arbeit geleistet. Er hat viele interessante Fragen aufgeworfen und nachdenkenswerte Theorien und Hypothesen erstellt.

Und "Fragen zu stellen" ist immer gut. Vor allem "wissenschaftliche".

Aber in Religionen können Fragen das Glaubensgefüge und die Doktrin beschädigen und das jeweilige "Macht-Konstrukt" zerstören.

Gruß

Martin


Mayahuel  21.05.2024, 05:39
"Atheisten" können mit einem "Glauben" nichts anfangen.

Atheismus ist kein Synonym für methodologischer Naturalismus.

Darum kann ein Atheist an Geister, Kobolde, Osterhasen, Karma und Wiedergeburt glauben.

0