Reizfilterschwäche bei Autismus und ADS?

11 Antworten

Reizfilterschwäche kommt bei Autismus fast immer vor ob auch bei ADS typisch weiß ich jetzt grad nicht- ich kenne das nur zu gut, habe beides (Autismus/ADS) - aber wenn Du keine anderen Symptome hast, die dafür sprechen, heißt es nicht, dass Du ADS oder Autismus hast, wenn Du nur diese Reizfilterschwäche hast. Ich denk, Du kannst das auch als "normaler" Mensch haben. Wenn Du sicher gehen willst, lass Dich von einem Spezialisten untersuchen.


sotrue1999 
Beitragsersteller
 06.03.2016, 20:26

danke, 

aber deutet das was ich geschrieben habe überhaupt darauf hin, das ich eine Reizfilterschwäche habe?

Labyrinth2015  06.03.2016, 21:07
@sotrue1999

Ja, das könnte darauf hinweisen - aber das ist ein bisschen schwierig, das von zwei Beispielen ausgehend und quer durchs Internet zu sagen ;-)

Du stellst viele Fragen zu diesem Thema- vielleicht solltest Du mal genauer nachlesen, was Autismus ist und was nicht und dann mit Deinen Eltern reden, denn Autismus ist angeboren und auch wenn sich bei AS erst im Kleinkindalter Symptome zeigen, weisen schon Säuglinge Verhaltensauffälligkeiten auf, die typisch für diese Störung sind. Können sie Dir bestätigen, dass Du als Kind definitiv nicht so warst wie es Autisten sind im selben alter, kannst du es ausschließen.
Ich rate Dir, nicht all zu lange damit zu warten. Zwar ist diese Frage älter, aber es gibt viele aktuellere. Nicht, dass Du Dich vielleicht in etwas hineinsteigerst und da nicht mehr ohne weiteres raus kommst.

Du bist in der Pubertät, vergleichst Dich mit anderen und bist verunsichert über jede Abweichung- aber auch Nichtautisten sind voneinander verschieden.
Es muss nicht gleich etwas großes sein, eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, wenn man etwas anders ist... vor allem lese ich nichts, was z.B. auf Autismus hinweist.

Man muss keine Reizfilterschwäche oder gar Autismus haben, um ggf das Genuschel seines Gegenübers in der Disco nicht verstehen zu können. ;)

Eine undeutliche Aussprache aufgrund erhöhtem Alkoholkonsum ist die wahrscheinlichste Ursache. XD

Und bei den Chips kann man auch leicht abgelenkt sein, wenn man selber gerne welche essen will.

Und bei unerwarteter Berührung zuckt eigentlich jeder kurz zusammen, egal ob Autist oder nicht. 

Vor allem in Deinem Alter ist man etwas verkrampfter in Sachen Körperkontakt, weil eben so manche neue Kontaktform dabei ist, über die man dann erstmal grübelt statt sie zu genießen... ;)

warehouse14

Das ist alles vollkommen normal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbstbetroffen

Guterfragerlol  10.08.2019, 23:46
Wärst du autistisch, würde dir eine unerwartete Umarmung körperlich wehtun. Du würdest das Gesicht verziehen, einen Hilfeschrei höflich unterdrücken und dich irgendwie befreien.

Ach, das ist also bei allen Autisten so?

Das hat mit ADHS nichts zu tun, auch nicht mit ADS und schon gar nichts mit Autismus.

Bitte lies nicht immer solche Laienpsychologiebücher, die nur Müll erzählen.


sotrue1999 
Beitragsersteller
 06.03.2016, 13:51

Was ist es dann? normal? :D