Hi,
Du bist doch noch total jung, 15/16.
Wenn ich ehrlich meine Meinung sagen darf - nicht böse sein:
Kein verantworlicher Züchter wird einem Minderjährigen einen Hund verkaufen, und im Tierschutz/Tierheim wird man Dir auch keinen Hund vermitteln, so lange Du nicht erwachsen bist. Es sei denn, Deine ganze Familie steht dahinter (und das Tier wird dann technisch gesehen an Deine Eltern verkauft/vermittelt).
Wenn die Eltern nicht mit im Boot sind, und auch bereit sind, sich um den Hund zu kümmern, und nicht auch von ganzem Herzen einen Hund wollen, lass es im Interesse der Fellnase.
Du bist noch total jung, gehst wahrscheinlich noch zur Schule, machst vielleicht bald eine Ausbildung, und/oder gehst studieren - Du kannst überhaupt nicht überblicken, wie die nächsten 10 - 15 Jahre Deines Lebens aussehen werden. Der Hund ist dann vielleicht 8 Stunden oder mehr am Tag alleine, das ist überhaupt nicht schön.
Ein Hund ist auch kein Mofa oder Auto, das in der Ecke verstauben kann, wenn Du das Interesse daran verlierst.
Schon die Frage, ob es schon fertig erzogene Hunde zu kaufen gibt, lässt mich vermuten, dass es Dir nicht so wirklich ernst ist - eine Fellnase ist kein cooles Modeaccessoir oder ein Statussymbol - ein Hund bedeutet richtig viel Arbeit, ich würde fast sagen, wenn Du es richtig und gut machst, so viel Arbeit wie mit einem Kleinkind (und das unterschätzen die meisten Leute), und Hundeschule ist mindestens genauso, wenn nicht noch mehr eigentlich eine Hundehalterschule, und das gemeinsame lernen und üben bindet euch aneinander. Und es stimmt überhaupt nicht, dass dort nur Senioren rumstehen, wo hast Du denn den Quatsch her...und es gibt sicher mehr als eine Hundeschule in Deiner Stadt oder in erreichbarer Entfernung, wo Deine Eltern sicher auch gerne mit Dir hinfahren, wenn sie auch einen Hund wollen.
Natürlich kannst Du auch alleine mit dem Hund üben, aber zumindest 1 - 2 Hundeschulkurse finde ich sollten schon sein, vielleicht auch auf die Begleithundeprüfung hinarbeiten.
Also, nochmal. Ohne Familie im Hintergrund - und auch da sollte es so sein, dass der Hund nicht lang alleine bleiben müsste - würde ich Dir dringend abraten, einen Hund anzuschaffen.
Warte noch 10 Jahre damit, erst wenn Du weißt, dass Du den Hund voraussichtlich die nächsten 10 -15 Jahre gut versorgen kannst (stabile Beziehungen, fester Job usw) , und es sichergestellt ist, dass er nicht 8+ Stunden alleine sein muss, solltest Du darüber nachdenken.
Lg
L.