Können Hunde Autismus haben?
Hallo Ihr Lieben,
mein Hund, Bichon Friese, ist 4 Jahre alt und ich frage mich ob er möglicherweise Autismus haben könnte.
Er ist eigentlich sehr lieb, aber er hat so seine Probleme. Auf Hunde reagiert er meistens aggressiv und bellt, will man ihn auf dem Arm nehmen so bleibt er nur 2-3 Minuten und windet sich bei meiner Familie, aber nicht bei mir. Ich vermute, er sieht mich als seine Bezugsperson, da ich als wir ihn holten, er im Auto auf meinen Armen lag. Aber er kommt mit uns allem klar. Wenn ich aber ihn streicheln will, mag er es nicht, er geht weg. Er will nur gestreichelt werden, wenn er auf jemanden zukommt und das passiert selten.
Außerdem ist er den Tag über nicht bei uns, abends schon. Tagsüber liegt er auf der Fensterbank, zudem die Leiter mein Vater gebaut hat, weil er es liebt, aus dem Fenster zu schauen. Da bleibt er meistens den ganzen Tag.
Wenn man ihn ruft, hört/ignorniert er es meistens, kommt nicht. In der Hundeschule waren wir schon, aber es war zu stressig für ihn.
Hinzu kommt noch, dass er manchmal grundlos sich unter dem Tisch oder unter dem Bett versteckt/ liegt und Angst hat.
Nun frage ich, ob Hunde Autismus haben könnte und er es vielleicht hat.
Danke für eure Antwort. :)