Reitpad Empfehlungen?

6 Antworten

Wenn dein Budget jetzt nichts vernünftiges her gibt, dann gib dein Budget am besten jetzt gar nicht aus sondern spare, bis du dir was passendes leisten kannst.

Das was du willst, gibts nämlich neu erst so um die 500€ und gebraucht um die 200€ - und das für etwas, das man nur sporadisch benutzen sollte (wenn überhaupt), ist schon ziemlich viel Geld.

Außerdem ist Pferd nicht gleich Pferd und da hat auch beim Reitpad jedes seine Vorlieben. Daher solltest du besser gar nichts kaufen, wenn du nicht weißt, dass sowohl du als auch das Pferd damit zurecht kommen. Wie man das rausfindet? Man fragt herum wer im Stall was hat und ob man sich das für eine Stunde mal ausborgen darf.

Pads haben oft leider das Problem, dass sie viel zu weich und zu schwammig sind. Das gibt nicht nur keinen halt für dich, sondern auch ein ungenaues Gefühl für das Pferd. Viele Pferde mögen das gar nicht. Das Barefoot fällt zb unter diese Kategorie. Also nur weil es eine bekanntere Marke ist, ist es nicht das Nonplusultra.

Persönlich habe ich ein Reitpad von Garrido, Modell El Camino, natürlich ohne Steigbügel. Das hat keine wirklich ausgeprägte Wirbelsäulenfreiheit. Aber ich benutze es hauptsächlich wenn ich Dinge wie "Einparken und Aufsteigen" beim Pferd übe und dafür nicht extra den Sattel holen möchte oder wenn ich für eine Sitzübung vielleicht 20 Minuten im Schritt gehe und dabei oben sitze. Hauptsächlich gekauft habe ich es für Wanderritte bei denen das Pferd als Handpferd mitgeht und einen Leichtrucksack darüber trägt.

Wenn du wirklich damit reiten möchtest, und das regelmäßig, dann empfehle ich eher noch einen Leichtsattel (den aber auch ohne Steigbügel) oder besser gleich beim vernünftigen Sattel bleiben.


MariaB123 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:49

super ! Vielen Dank für die ausführliche Antwort 😊

Wofür möchtest du das Pad nutzen? Ein Pad ersetzt keinen gut passenden Sattel. Es verteilt den Druck nicht korrekt und führt bei langer Nutzung ebenfalls genauso zu Schäden wie gänzlich ohne alles zu Reiten. Vorallem so ein billig Pad. Ein Pad muss, wie ein Sattel, entsprechend angepasst werden. Dazu befragt man am besten einen Sattler. Und dazu gehört auch der Gurt. Zusätzlich kann man also nicht jedes Pad und auch nicht jeden Gurt bei jedem Pferd anwenden. Da gibt es nicht eins für jedes Pferd. Es gibt sogar Studien die zeigen, dass Pads die Gewichtsverlagerung sogar noch punktuell verschlimmern. Wenn also Pad dann bitte für Maximal 20-30 Minuten und auch nicht regelmässig, also genauso wie ohne Sattel reiten.


MariaB123 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:47

Ja klar, das wird den Sattel definitiv nicht ersetzen ! Hab mir ja erst letztens einen neuen gekauft, weil mein alter nicht mehr optimal gepasst hat ^^ geht eher darum im Sommer mal etwas mit dem Pad zu reiten ^^

Ich hab das pad von Pfister und schade "Alivio", was durch zusätzliche Kissen mit Klett auch wirklich Wirbelsäulenfreiheit hat.

Warum sämtliche Leute immer noch auf dieses Barefoot pad schwören, keine Ahnung.

Man kommt ansonsten aber auxh sehr gut ohne ein Pad klar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

MariaB123 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:49

Okay, cool, danke dir ! Schau ich mir mal an ^^ 😊

Hi MariaB123,

ich habe das Signum Dressage Pad und das ist eine wirkliche Empfehlung. Allerdings auch deutlich teurer im Vergleich zu den üblichen Billigdingern, die exakt nichts bringen außer eine ungenaue Hilfengebung. Ich reite zwischen 2-4 mal im Monat mit dem Pad (ja, meine Pferde sind gut bemuskelt, ich reite dann maximal 30 min und habe einen fortgeschrittenen Sitz). Selbst bei meinem Pony, der bei Sätteln schon echt schwierig ist bezüglich seines Rückens, ist genügend Widerristfreiheit gegeben.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

MariaB123 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 17:47

super ! Vielen lieben Dank für die Info, schau ich mir auf jeden Fall mal an 😊

Also ich hab das Barefootpad, bin mega zufrieden damit und hab es vor 2 Jahren fast neu für 50€ auf eBay gekauft 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MariaB123 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 19:58

Ahh krass ! Gute Idee, ich schau mal auf Ebay vorbei 😊 danke dir !