Reisekatze?

9 Antworten

Katzen sind nicht wie Hunde an ihren Menschen gebunden, sondern sie sind ortsgebundene Tiere, die sich an dem Ort, den sie kennen, am wohlsten fühlen.

Besorge Dir am besten gleich noch ne 2. Katze, denn vor allem Katzenbabies sollten nicht alleine aufwachsen müssen, vor allem, weil ne Katze erst alle nötigen Impfungen haben und vor allem auch kastriert sein sollte, bevor man sie in den Freigang entlässt.

Also lass die Katze(n) besser zu Hause und sorge dafür, dass während Eurer Abwesenheit versorgt wird.

Katzen mögen wechselnde Reviere überhaupt nicht. Das verursacht ihnen unnötigen Stress. Zumal möchten Katzen auch gern zu zweit gehalten werden. Möchtest du der Katze also was Gutes tun, holst du am besten gleich einen Spielkameraden ins Haus und nimmst sie nicht mit auf Ausflüge und dergleichen.

Katzen wollen im Regelfall lieber zu Hause bleiben.

Aber es gibt Ausnahmen. Probiert es einfach in kleinen Schritten. Gewöhnt sie langsam ans Auto (aber in einer Transportbox gesichert), an neue Umgebungen usw.

Wenn sie sich unwohl fühlt, werdet ihr das schon merken. Denn dann wird sie nicht gerne in die Transportbox gehen.

Lasst sie aber unbedingt vorher impfen, kastrieren und chippen. Falls sie doch mal ausbüxt.

Ihr müsst aber auch wissen, dass sie nicht von alleine nach Hause findet, falls sie tatsächlich einmal bei einem Ausflug verschwindet! Deshalb ist das chippen sehr wichtig.

Die Katze meiner Tochter kommt oft am Wochenende zu mir zu Besuch. Wir haben sie von Anfang an an das Autofahren gewöhnt. Beim ersten Mal hat sie noch etwas gejammert. Aber seitdem liegt sie immer ganz entspannt in der Box.

Wenn ich zu meiner Tochter komme, legt sie sich von selbst in die Box und will mit!

Dabei ist wichtig, dass man zwei Boxen hat. Mit der einen Box macht sie ihre Ausflüge.

Und mit einer anderen Box, die sich deutlich von der ersten unterscheiden muss, wird zum Tierarzt gefahren.

Katzen sind sehr reviertreu und jeder Ortswechsel bedeutet für sie großen Stress. Eine Katze ist kein Hund - sie bindet sich zwar auch an ihren Menschen, allerdings genauso (wenn nicht sogar mehr) an ihr Zuhause.

Ausnahmen sind extrem selten.

Ich würde dir definitiv davon abraten und dir ans Herz legen, eine zweite Katze dazuzuholen. So haben sie immer jemanden zum spielen, schlafen, putzen und kuscheln. Die Urlaubsversorgung sollte dann bei euch zuhause stattfinden.

Nein, das ist wohl eine der schlechtesten Ideen, die du je hattest. Das geht mit einer Katze nicht. Bitte informiere dich erst einmal über das Wesen dieser Tiere.

Eine Katze bleibt in ihrer Umgebung , selbst wenn die Besitzet Urlaub machen, alles Andere ist enormer Stress für so sensible Tiere und hat Verhaltensstörungen zur Folge.

Es gibt nur ein Haustier, welches dich gerne überall hin begleitet und das ist ein Hund.

L. G. Lilly