Reicht die Tüv-Bestätigung im Kfz-Schein aus um ein Auto anzumelden?
der Verkäufer meines Autos hat den Originalen Tüv-Bericht nicht mehr. Im KFZ-Schein hat der Wagen noch Tüv. Reicht das allein aus ?
5 Antworten

Das kommt auf die jeweilige Zulassungsstelle an. Manche begnügen sich mit dem Stempel, Andere verlangen den HU-Prüfbericht.
Es muss ein Nachweis über eine gültige HU erbracht werden, wie der auszusehen hat gehen die Meinungen der Zulassungsstellen auseinander. Je nach dem wie hoch in der Gegend das Potential liegt HU-Stempel zu fälschen oder unrechtmäßig zu haben wird der HU-Bericht gefordert.
Aufschluss erhälst Du wenn Du bei der Zulassungsstelle anrufst. Den Bericht bekommst Du aber auch recht problemlos von TÜV&Co nachgedruckt. Nur auf dem Stempel ablesen welcher Verein es war, hingehen, zeigen und Zweitdruck ausfertigen lassen (kostet evtl ne kleine Gebühr).

- Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
- Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- Personalausweis oder Reisepass.
- Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
- Bargeld, EC- oder Kreditkarte.
Das sind die Unterlagen, die du benötigst.
Die TÜV-Bescheinigung brauchst du nicht.

§ 29 StVZO sagt etwas anderes wenn du darauf anspielst das man den Zettel im Format A4 braucht.

Bei uns bekommst du ohne den Zettel kein Auto angemeldet, außer du hast einen Neuwagen. Hier darfst du dann ganz dezent zum TÜV wandern der die letzte HU gemacht hat und dir den Zettel nochmal ausdrucken lassen.
Allerdings hat man als halbwegs mündiger Autofahrer das Zettelgedöns im Auto, also weiß man wo es liegt.

Siehe mein Link. Stempel in Teil I -> reicht völlig aus.

Ich glaub man je Zulassungsstellen sind etwas kleinlich 😁


Er fragt ausschließlich nach der HU-Bescheinigung da er diese nicht finden kann.
Wenn dich jemand fragt wie viel Uhr es ist -> erklärst du ihm dann wie viele Zeitzonen es gibt? ;)

Nein, die reicht nicht. Du brauchst noch andere Papiere zum Anmelden. wie den Fahrzeugschein etc. Aber frage doch mal einen Versicherungsvertreter, der kann dir genau sagen, was du brauchst.


theoretisch ja, sicherheitshalber frag bei deine Zulassungsstelle nach.
Die Masche mit "TÜV-Bericht leider nicht mehr da" ist bei Gebrauchtwagenhändler üblich, versichere dich, dass das Auto fahrtüchtig ist, es gibt genug Fälle, wo das Auto nach dem Kauf als Schrottauto sich erwiesen hat, versuche dann den Verkäufer zu belangen...


meine Zulassungsstelle besteht nicht darauf und sie ist nicht die einzige, der Eintrag im Fahrzeugschein genügt.

Also sagst du das Gleiche wie ich, drückst dich aber unglücklich aus? :D

es soll Zulassungsstellen geben, wo nach dem TÜV-Bericht verlangt wird, deswegen habe ich "theoretisch" geschrieben, denn ich weiss nicht wo der Fragesteller wohnt und wie dort gehandhabt wird.

Ja.
Zum Lesen: https://www.600ccm.info/1/190610/Ummelden_HU-Bescheinigung_notwendig
PS: Schön wie dir alle anderen die Infos geben welche du offensichtlich nicht brauchst da du sie schon hast. ;)
Stimmt nicht. Hier brauchst du eine Bescheinigung über einen gültige HU. Sonst gibt's gar nix