Rechtssichere Zustellung?
Was für Möglichkeiten gibt es jemanden eine Information so zuzustellen das man beweisen kann das er diese Informatio erhalten hat?
Mail schreiben geht nicht hat meine recherche ergeben.
Wenn man sich filmt wie man einen Brief in einen Umschlag packt, den Umschlag, den ganzen Weg bis zum Briefkasten filmt und erst aufhört zu filmen wenn man den Brief in den Briefkasten geworfen hat, so dass man beweisen kann das man den Umschlag nicht ausgetauscht hat, wäre das rechtssicher?
Kann man den anderem eine Kopie des Briefes unterschreiben lassen und die Unterschreibung filmen? Ist das rechtssicher wenn der andere mitmacht.
6 Antworten
Was für Möglichkeiten gibt es jemanden eine Information so zuzustellen das man beweisen kann das er diese Informatio erhalten hat?
Per Gerichtsvollzieher.
Wie teuer ist das? Geht das wirklich für 10€ wie ich es im Internet gefunden habe?
Wenn du den Postbriefkasten meinst, du beschreibst, kann das, was du geschrieben hast, lediglich das Absenden des Schriftstuecks beweisen, nicht aber auch dessen Zugang.
Ausser der Zustellung ueber einen Gerichtsvollzieher ist der Selbsteinwurf in den Empfaengerbriefkasten mit Zeugen eine der sichersten Zustellungsarten. Dabei wird der Einwurf mit Datum und Uhrzeit protokolliert und von beiden unterschrieben. Idealerweise sollte der Zeuge auch den Inhalt des Schreibens kennen und bezeugen koennen.
Oder man laesst das Schreiben durch einen Boten in den Empfaengerbriefkasten einwerfen, der auch den Inhalt des Schreibens kennen sollte. Der Bote ist dann auch Zeuge und protokolliert den Einwurf mit Datum und Uhrzeit.
Selbstabgabe im Buero des Empfaengers gegen Empfangsbestaetgung (z.B. auf einer mitgebrachten Kopie des Schreibens) ginge natuerlich auch.
Durch Boten, persönliche Übergabe.
Also es gäbe die Postzustellung Urkunde. Das ist der gelbe Brief, der gilt aber ab Einwurf in Briefkasten. Ist aber Amtssache, glaube ich
Ein Einschreiben mit persönlicher Unterschrift.
Ist halt n Problem, wenn beim klingeln niemand aufmacht
N Filmchen beweist gar nix. Ich kann auch n Film machen, dass bei dir zu Hause n Yeti wohnt
"N Filmchen beweist gar nix. Ich kann auch n Film machen, dass bei dir zu Hause n Yeti wohnt" Weil es mit KI gefälscht werden kann? Eigentlich kann ne Unterschrieft ja viel leichter gefälscht werden und wenn man ein schlechtes Verfahren benutzt, bei dem nicht bewiesen wird was ihm Brief steht, dann gibt es ja nicht mal was zu fälschen.
"Also es gäbe die Postzustellung Urkunde. Das ist der gelbe Brief, der gilt aber ab Einwurf in Briefkasten."
Wird auch der Inhalt bestätigt? Ansonsten bringt das ja wenig.
Dann bringt es mir ja nichts.
Der andere kann ja immer sagen das da nur ein leeres Blat drin war.
Du stehst dich so auf Datenschutz und Rechtstaat und Integration und sonst sowas
Also brauche ich einen Gerichtsvollzieher oder so?
Hä was hat das damit zu tun? Es ist ja Rechtstaatlich das man Sachen beweisen muss.
Eine ziemlich sichere Zustellung ist das Einwurf-Einschreiben. Die Beweiskraft ist allerdings gering. Sicher und vor Gericht nachweisbar, ist nur die Zustellung per Gerichtsvollzieher (kostet so knapp 20 Euro). Nähere Infos dazu bekommst Du bei dem für deine Gemeinde zuständigen Amtsgericht.
Wie rechtsicher ist es wenn ich mir eine Kopie des Briefes unterschreiben lasse und den Prozess filme?
Ist das rechtssicher wenn ich den Vermieter eine Kopie des Briefes unterschreiben lasse und den Vorgang filme?
Wer ist als Zeuge geeignet? Es darf ja niemand sein der mir oder dem Vermieter nahe steht?