Rechtschreib und Grammatikfrage?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als schließlich der Moment kam, in dem Finn jedem einen Schluck Rotwein eingoss und dann jedem ein befülltes Glas reichte...

Das brachte ihn allerdings wieder unweigerlich in Verlegenheit.

Rechtschreibung und Grammatik ist okay.

Allerdings finde ich es stilistisch etwas holprig. Dann fehlt mir der Grund dafür, weshalb ihn die Situation in Verlegenheit gebracht hat.
Außerdem ist eine Wortwiederungen in einem Satz alles andere als ideal.
In dem Fall "jedem": "... und die befüllten Gläser umher reichte."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

Harukiyo 
Fragesteller
 18.10.2023, 16:34

Vielen Dank!

0
kiniro  22.10.2023, 07:36

Danke fürs Sternchen :)

0

Sei mir bitte nicht böse, aber das klingt gestelzt. Was willst Du sagen?

Als schließlich der Moment kam, in dem Finn jedem einen Schluck Rotwein eingoss und dann jedem ein befülltes Glas reichte...

Jetzt war es soweit, Finn goss den Rotwein ein und reichte jedem ein Glas

Das brachte ihn allerdings wieder unweigerlich in Verlegenheit.

Das war ihm dann doch (wieder) etwas peinlich

Aber Geschmack ist wie ein Eichhörchen, schwupps wirft es die Nuss weg und klettert den Baum hoch

"jedem" ist umgangssprachlich, da fehlt ein gültiges Dativobjekt. Zudem ist die Konstruktion äußerst ungünstig hinsichtlich der Dopplung dieses "jedem". Ich würde die zweite Satzhälfte gänzlich weglassen, das liest sich umständlich.

Der zweite Satz klingt erstmal so in Ordnung.

lg up