Rechtliche Wege/Möglichkeiten?

2 Antworten

Da kannst du nichts mehr machen. Du hättest das Ding früher auspacken müssen.

also als 1. Du hast absolut recht, das alles ist total ärgerlich.

das Küchenhaus wo du die Küche bestellt hast- hat seine eigene Logistik versemmelt- das Hermes nichts liefern kann, was der Versender nicht hinstellt, ist logisch.

Wsa deine Geräte angeht- da liegt der fehler leider bei Dir und nicht bei der Inkompetenz irgend einer Firma.

Egal, was Du bestellst und bei Wem. Lieferung bis Bordsteinkante oder bis zur Haustür/Wohnungstür. Egal wo- jedesmal Unterschreibst Du den Empfang und die ordnungsgemäße Übergabe mit einer Unterschrift. Auf Transportschäden , hättet Ihr bei Übergabe achten müssen.

Stell dir mal Vor- du brauchst die Geräte nun nicht mehr und Verkaufst Sie. Du stellst dem Käufer die Maschine an seine Wohnungstür und Er, Unterschreibt die ordnungsgemäße Übergabe. Wie lange anch der Übergabe, bist Du bereit einen Transportschaden auf deine Kappe zu nehmen? 1 Tag ? oder über einen Monat- dachdem der neue Besitzer die Maschine von der Wohnungstür in der Wohung hatte.

Fazit: Leider musst Du dir in diesem Fall den Schuh anziehen- das war Deine/Eure Pflicht dadrauf zu achten- Ihr habt es sogar Unterschrieben.