Reaktionsgleichung von Natriumchromat mit Schwefelsäure?

1 Antwort

Zuerst wird Crom(VI)oxid hergestellt, dazu muß man das Chromat mit viel Schwefel­säure umsetzen:

Na₂CrO₄ + 2 H₂SO₄ ⟶ 2 NaHSO₄ + CrO₃ + H₂O

Warum (und ob) man das mit Kohlenstoff reduziert, weiß ich nicht; auch die Bildung von CO kommt mir unplausibel vor, denn CrO₃ oxidiert eigentlich alles, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist, und mit Kohlenstoff würde ich eher CO₂ als Oxidations­pro­dukt erwarten. Aber bitte, das ist die Reaktionsgleichung:

2 CrO₃ + 3 C ⟶ Cr₂O₃ + 3 CO


Jo3591  05.02.2024, 12:31

Das stimmt, es entsteht nur CO₂ .

1
indiachinacook  05.02.2024, 12:32
@Jo3591

Ja, das würde ich auch erwarten. Denn erstens sollte CrO₃ problemlos CO zu CO₂ oxidieren, zweitens ist CO bei niedrigen Temperaturen sowieso unwahrscheinlich, ud drittens zerfällt CrO₃ bei hohen Temperaturen sowieso in Cr₂O₃ und O₂.

2