Reaktionsgleichung von Hefe mit Zucker?
Ich bräuchte dir Wort und Reaktionsgleichung von Hefepilze mit Zucker.
3 Antworten
Hefe ragiert nicht, Hefe setzt Zucker um. Hefe ist ein Pilz, also ein Lebewesen.
Die Reaktion, die abläuft, geht so:
C6H12O6 wird umgewandelt zu 2 CO2 und 2 EtOH
In Worten:
Glucose (Traubenzucker) wird umgewandelt zu Kohlenstoffdioxid und Ethanol, also Alkohol.
Falls Dich wirklich die Beteiligung der Hefe interessiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholische_G%C3%A4rung#Enzymatische_Reaktionen
Wenn sie Sauerstoff hat, verstoffwechselt die Hefe den Zucker anders:
http://www3.hhu.de/biodidaktik/Hefe/allg/seiten/gaerung/gaeratm.html
Die Hefe bevorzugt letzteren Weg, da ihr dieser die 18-fache Energie liefert.
Du hast das grundsätzliche Prinzip der Gärung nicht verstanden.
Hefe ist lediglich die Quelle der 'Zerlegung' des Zuckers zu Endprodukten der Gärung, das kann CO2( Kohlendioxid) und/oder Ethanol sein.
Die Reaktionsgleichung für Bäckerhefe lautet somit
Glucose -> 2 Ethanol + 2 Kohlenstoffdioxid