Rasperry pi Einfachste Sprache?
Gibt es die Möglichkeit mit einem Raspberry Pi ganz einfach zu Programmieren. Welches Programm wäre das einfachste? Um Schnell Messwerte auf eine Oberfläche zu übertragen
4 Antworten
Python wäre hier mit Abstand die nächstliegende Option. Leicht zu lernen, wird gut unterstützt und hat viele Tools zur Visualisierung. Einfaches Beispiel: https://learn.sparkfun.com/tutorials/graph-sensor-data-with-python-and-matplotlib/plot-sensor-data
Die Frage ist aber auch, ob der Raspi selbst die Oberfläche anzeigen soll, oder ob das woanders geplant ist. Auf PCs ist als mehr oder weniger programmierfreie Umgebung LabView für solche Zwecke sehr beliebt, das gibt's auch in einer kostenlosen Community Edition. Grafana ist auch eine Option, aber da wird's nicht mehr ganz so Plug-and-play.
"Einfach" ist leider relativ ;-)
Die einfachste Sprache ist definitiv "Shell-Programmierung" (BASH). Hierzu wird kein Interpreter, kein Compiler und keine IDE benötigt. Man schreibt einfach seine Kommandos in ein eine Text-Datei, macht diese Ausführbar und führt diese dann aus.
Die Befehle der "Shell-Programmierung" sind die gleichen Befehle wie auf der Kommandozeile.
Hier findest Du ein OpenBook, welches auf Deutsch in verständlicher Sprache die bash-Programmierung behandelt: https://openbook.rheinwerk-verlag.de/linux/linux_kap11_001.html
Übrigens: HTML ist auch sehr einfach zu erlernen, kann jederzeit mit PHP und/oder Javascript ergänzt werden.
Hallo liebe*r Creattttive,
Python oder C#. Möglich mit beiden bzw. mehreren Sprachen. Aber zu denen würde ich am ehesten greifen.
Mit freundlichen Grüßen
Kurzum; Anfangen. :-)
Such Dir ein Tutorial raus und fang einfach an. Wenn Du nicht weiterkommst, googelst Du und schreibst Dir das Wissen auf.
Meiner Meinung nach Python, weil es für alles noch so Komplexe gute Libraries gibt.
Wie geht man da als absoluter Neuling lang ohne Erfahrung?