Rapsöl wirklich gefährlich?

6 Antworten

Rapsöl ist eine wunderbare Quelle für Omega-3.

Das es die Gedächtnisleistung von Mäusen negativ beeinflussen soll finde ich nun nicht so schlimm, ich besitze allerdings auch keine Mäuse. Aber wenn ich welche hätte wäre Rapsöl für die nun gestrichen. Rauchen und Alkohol sowieso.


Weingeist614 
Fragesteller
 28.03.2023, 08:35

Eine zweite Studie an Menschen wurde wegen der ersten durchgeführt.

Ergebnisse täglicher Konsum

Rapsöl soll ein Alzheimerpeptid fördern.

Die Reinigungsfunktion von Leber und Niere wird gesenkt.

Das es ohne diese "Nebenwirkungen" ein wunderbares, quasi perfektes Öl ist, bestreitet niemand.

Wegen der Studie wurde es Zeitweise in Babynahrung verboten.

0

Anhand solcher Studien (in dem Fall mit Rindern), hat man nachgewiesen, dass Süßstoffe (weiß nicht mehr welche) sich auf die Insulinausschüttung auswirken. Nur sind wie keine Rinder. Und keine Mäuse. Und u.a. deswegen sollte man Tierversuche vollständig verbieten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Weingeist614 
Fragesteller
 28.03.2023, 08:37

Ich finde Versuche direkt am Menschen auch besser, aber nicht am Volk.

Eine zweite Studie an Menschen wurde wegen der ersten durchgeführt.

Ergebnisse täglicher Konsum

Rapsöl soll ein Alzheimerpeptid fördern.

Die Reinigungsfunktion von Leber und Niere wird gesenkt.

Das es ohne diese "Nebenwirkungen" ein wunderbares, quasi perfektes Öl ist, bestreitet niemand.

Wegen der Studie wurde es Zeitweise in Babynahrung verboten.

0

Nein Rapsol ist nicht gesundheitzschadigent oder sonst wie schadlich


Weingeist614 
Fragesteller
 27.03.2023, 23:03

Meinung oder wissenschaftlich fundiert?

0
danikater  27.03.2023, 23:08
@Weingeist614

Der Advent war in Sebien 6 und januar da ich in Serbien lebe, ich ear zusamen mit meiner Schwester zuhause

0

Wenn ich ehrlich sein soll, gebe ich auf solche Studien nicht viel. Zum einen weil es zu fast jeder Studie auch die Gegenstudie gibt und zum zweiten fragt man sich dann immer, wie unsere Eltern und Großeltern eigentlich überleben konnten, wo die solche Studien nicht kannten und die Dinge einfach gegessen haben...

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.

Weingeist614 
Fragesteller
 27.03.2023, 23:05

Es gibt gute Studien und schlechte, dies mag eine schlechte sein, es gibt aber keine mir bekannte Gegenstudie...

Wenn du alle Studien über einen Kamm scherst tust du mir leid.

0

SWDas ist alles so schwierig und man kann bestimmt bis zur Unendlichkeit darüber diskutieren....

Gerade heute habe ich mir zu diesem Thema aufgrund einer anderen Frage ziemlich viel durchgelesen , könnte aber für mich schlüssig auch zu keinem Ergebnis kommen .

Was ich begriffen habe :

Rapsöl ist ein hochverarbeitetes Produkt , denn der Rohstoff Rapssamen ist per se erstmal ungenießbar, weil bitter etc

Erst durch jahrelange Züchtung konnte das geändert werden ....

Man sollte auf jeden Fall nur kaltgepresstes Öl kaufen , das billige in den Plastikflaschen ist tatsächlich nicht gut , da können alle möglichen chemischen Reste durch die Aufbereitung drin sein .

Es enthält eine bestimmte Säure ( fängt mit E an ) die nicht gut für's Herz ist , aber gleichzeitig enthält das Öl auch Substanzen , die herzgesund sein sollen .

Es ist wie immer - ich persönlich mag Rapsöl , kaufe ein gutes , brate damit und nutze es im Salat , weil ich für mich persönlich keine Alternative kenne . Olivenöl widersteht mir , das bringe ich nicht über die Lippen .

Mit Butter brate ich nicht , weil man sie nicht hocherhitzen kann und schon aus ökologischen Gründen .

Mir bleibt nichts übrig .

Das mit der Gedächtnisleistung halte ich für vernachlässigbar....ich nehme dieses Öl ja nicht literweise zu mir .

Für mich persönlich ist die Gefahr , die vom Rapsöl ausgeht also überschaubar . Man sollte auch immer genau schauen, wer solche Sachen veröffentlicht , auf welcher Art Studien diese " Ergebnisse " beruhen und wer Interesse daran hat , dass das jetzt so unter die Leute kommt .


Weingeist614 
Fragesteller
 27.03.2023, 23:53

Ja zu Plastikflaschen ist ja gerad eine umfassende Studie veröffentlicht worden.

Plasitkflaschen machen Getränke gleichschädlich wie chronischen Alkoholkonsum und führen langzeitig zu Herinsuffiziens u.a.

Früher musstest du die Beere vom Busch essen oder den Hasen der vorbei lief, alles gesund.

Heute ist das Angebot gigantisch und mit Giften gespickt, wo man auch gleich rauchen kann. Unterschied 0

Auch zu Aluminium habe ich viel bedenkliches gelesen und halte das sogar (nur ne Meinung) für wahrscheinlichen Grund für Proteinentwicklung im Hirn. Bekannt ist ja das es Brustkrebs verursacht aber wo kommen wir mit Alu überall in Berührung?

Unbedenkliche Metalle Eisen, Magnesium u.a.

Hab noch weiteres zu Rapsöl gefunden, finde das zwar etwas skeptischer aber zeitweise war Raps für Kinder in der EU verboten (2020) es soll sich vielfältig auf Organfunktionen auswirken.

0
Dirndlschneider  28.03.2023, 00:00
@Weingeist614

Bei Babies wusste ich es , aber da passt man ja schon von Natur aus auf .

Ich finde einfach , man sollte sich nicht verrückt machen lassen , wie Charalambos schreibt - die Dosis macht das Gift und auch aus diesen Studien kann ich nirgends genau herauslesen was für mich persönlich jetzt " gefährlich " sein soll und was nicht . Ich wohne weitab von Straßen, atme garantiert keine Abgase und ähnliches ein - schon das verschafft mir einen"Vorsprung " , da kann's auch mal ein Schlückchen nicht so ganz gesundes Öl sein .... 🤷

0
Weingeist614 
Fragesteller
 28.03.2023, 00:03
@Dirndlschneider

naja Blei wirkt sich auf die neurolane entwicklung aus (gift) bei babys nachweisslich ab 0,5mg/kg

Wo ist der erlaubte grenzwert?

0,5mg

Soooo nachsichtig finde ich das nicht.

Ich mache mich auch nicht verrückt, jedoch möchte ich kein schwermetall in mich reinschaufeln.

In 100 gramm Leinen sind 232mg cadmium

Die erlaubte menge am Tag liegt bei 25mg(nierenschaden)

Verrückt machen ist was anderes als sich zu informieren und lösungen zu finden.

Charlambos ist oberflächlich und denkt wie ein alkoholiker.

0
BerndBauer3  28.03.2023, 15:38
@Weingeist614

Als ich deine frage gelesen habe, habe ich noch gedacht, das ist ja vielleicht eine berechtigte Frage. Aber wenn ich das hier lese, das hörtsich ja eher noch Verschwörungstheorie an.

Plastikflaschen machen Getränke so schädlich wie chronischer Alkoholkonsum? Alles ist mit Giften gespickt, da kann man ja gleich rauchen? Das glaubst du doch selber nicht. Warum sollte man das tun. Warum wird es dann nicht verboten. Die Lebensmittelhersteller, Lebensmittelverkäufer, Politiker, Ärzte, Forscher, die essen das doch auch, und geben es ihren Kindern. Wenn sie wüsten, das es schädlich wäre, würden sie es nicht machen.

Über Aluminium hört man gelegendlich auch schlechtes. Wenn man im Internet danach sucht, findet man mit Sicherheit etwas dazu. Aber 99% sagen, das es nicht schädlich ist. Warum machen die denn einen Aludeckel auf den Jogurt, wenn es schädlich ist. Sie könnten genau so gut einen Plastikdeckel drauf machen. Kostet nichts mehr.

Wenn man lange genug sucht, kann man bei jedem Lebensmittel etwas negatives finden. Hat schon einmal jemand untersucht, ob man von Petersillie oder Porree dement wird, oder Herzinfarkt bekommt, oder irgendeine Krebsart?

0
Weingeist614 
Fragesteller
 28.03.2023, 15:42
@BerndBauer3

Informier dich doch selbst vernünftig wenn du dir deine Welt durch Rosarote Brillen anschaust.

Die Plasikflaschenstudie ist ganz neu und es wird gerad händeringend nach Lösungen gesucht.

Du bist naiv wenn du dich nicht selbst infomierst.

0
Weingeist614 
Fragesteller
 27.03.2023, 23:57

Ps: als perfekte Lösung nach dem Ganzen Gelese werde ich wohl einen Euro mehr ausgeben und Vitamin E + Gutes Ölk mixen.

Leinöl + Pistazien.

1
iq1000  28.03.2023, 05:08

>Mit Butter brate ich nicht , weil man sie nicht hocherhitzen kann

Stimmt, wegen der Molke in der Butter. Aber reines Butterfett hat einen Rauchpunkt von 250°C - deutlich höher als z.B. Rapsöl.

0
Dirndlschneider  28.03.2023, 09:36
@iq1000

Nein , weil ich die Milchwirtschaft nicht unnötig unterstützen möchte und deshalb meinen Butterverbrauch eingeschränkt habe . Nur deshalb .

0