Rammelt euer Hund manchmal auch Kissen oder kuscheltiere?
Foto vom Hund
14 Antworten
Bevor wir mit dem Agility angefangen haben, kam das noch ab und an vor, seitdem wir das machen, hat es dank der besseren Auslastung aufgehört, wir mussten aber mit dem Hundesport halt warten bis sie alt genug ist und langsam anfangen und konnte natürlich nicht gleich in die Vollen gehen. Lange Spaziergänge und Kopfarbeit alleine würde ihr niemals reichen, sie braucht den Hundesport.
Ab und zu macht sie es noch wenn sie Läufig ist, aber da gehts auch Hormonell drunter und drüber, da wir hier fast nur unkastrierte Rüden haben mit denen sie dann halt leider nicht spielen kann, ist sie einwenig gestresster.
Aber Läufigkeit ist ja auch nur alle 6-8 Monate.
War als junghund ne übersprungshandlung vor dem einschlafen. Also war da noch für unsere Hündin wohl ein Problem. Das Problem in ihrem Fall war: einfach zu viel Energie. Also: raus und bei der abendrunde n bissel Ball spielen. Danach war Ruhe.
ihre bekannteste übersprungshandlung ist inzwischen (welche wir auch fördern), dass sie anstatt ne Person anzuspringen denen ihren Ball bringt, damit die Leute diesen bewundern. Aber bitte nicht anfassen!
Nein jetzt nicht mehr.
Als er noch ganz jung war bis 1 Jahr kam das mal vor, inzwischen aber nicht mehr. Er ist auch nicht gestresst und hat einen ausgeglichenen Tagesablauf .
Er ist viel draußen im Garten und eigentlich auch immer in Bewegung.
M / 19
Wenn ein Hund rammelt, ist er gestresst und baut auf diese Weise seinen Stress ab
Wenn mein Hund rumjuckeln will, versuche ich rauszufinden, was Sache ist. Meistens tut's dann schon eine Kaustange oder ein kleines Suchspiel, um ihn runterzubringen.
Manchmal braucht er einfach nur Ruhe und findet sie ohne Hilfe nicht.
Nein, das machen keine meiner drei Rüden denn die Drei haben keinen Stress.