Quadratische funktionell... Muss man bei der nullstellenform die Vorzeichen von "n" und "m" umkehren oder was passiert mit den vorzeichen?
Wenn man die nullstellen aufschreiben will*
2 Antworten
Ich weiß aus dem Stegreif nicht genau, was du mit m und n meinst, aber ja, in der Klammer kehrst du das Vorzeichen um. Das siehst du intuitiv am Satz des Nullproduktes.
Ein Produkt ist nur dann null, wenn mindestens einer der Faktoren null ist. Wenn du ein Produkt wie
(x-2)(x+3) oder (x+2)^2
hast, muss mindestens eine der Klammern null sein. Und das hast du genau dann, wenn x der Gegenwert zu dem restlichen Term ist.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
wenn du
(x+4)(x-3) hast, dann sind die Nullstellen
x=-4 und x=+3