Quadratische Funktion?

2 Antworten

Hallo Clementin217,

offensichtlich stellt der Wasserstrahl eine Parabel und damit den Graphen einer quadratischen Funktion dar. Die Parabel ist nach unten offen, daher muss die Funktionsgleichung ein negatives Vorzeichen haben.

Wir können annehmen, dass die Funktion symmetrisch zur y-Achse ist, d.h., die Nullstellen (x-Achse = Wasseroberfläche liegen bei x = −1 (m) und x = +1 (m) (wir nehmen 1 m einfach als 1), der Scheitelpunkt bei x = 0 und y = 3 und die Stelle, wo wir den Becher hinhalten sollen, bei x = +0,5.

Davon kommen wir zur Funktionsgleichung

(1) y(x) = −3x² + 3,

in die wir x = 0,5 einsetzen müssen, um y(0,5), die Höhe des Bechers in m, zu erhalten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Quadratische Funktion?

yep